Fledermäuse legen keine Eier, während Vögel eierlegende Tiere sind.
Fledermäuse haben Zähne, Vögel nicht, Vögel benutzen ihren Schnabel, um das Futter zu pflücken und zu fressen.
Fledermäuse sind nachtaktive Tiere, Vögel nicht.
Auch der Aufbau der Flügel von Fledermaus und Vogel ist unterschiedlich.
Eine Fledermaus ist ein fliegendes Säugetier, das abgesehen von seinen großen Flügeln aus häutiger Haut der Maus ähnelt. Während des Tageslichts schlafen Fledermäuse im Allgemeinen in dunklen Höhlen oder verlassenen Gebäuden, dann kommen sie in der Abenddämmerung heraus, um in den Stunden der Dunkelheit nach Nahrung zu suchen. Wo viele von ihnen an einem Ort nisten, entsteht ein abstoßender, mausartiger Geruch. In einigen Höhlen hat sich Fledermausdung zu Schichten von beträchtlicher Dicke aufgebaut, die eine wertvolle Düngerquelle darstellen.
Vögel sind warmblütige, gefiederte Wirbeltiere und sind eierlegend, dh eierlegend. Besonders bemerkenswert ist die große Anzahl von Greifvögeln (hebr., ʽa′yit), die in Palästina gefunden wurden, darunter Adler, Falken, Falken, Drachen und Geier. Bei ihrer Nahrungssuche verlassen sich diese Vögel eher auf ihr starkes Zielfernrohr als auf ihren relativ schwachen Geruchssinn.