Garry
Nun, ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, weil ich Hunde selbst als Hobby pflege, dass es richtig gemacht werden muss, wenn es falsch gemacht wird, wird es Ihrem Hund schaden und auch das Fell durcheinander bringen, aber es sei denn, Sie planen, zweimal im Jahr ein paar Stunden zu verbringen Dann kann ich dir ein paar Tipps geben. Ok, erstens muss das Fell des Hundes mindestens 3 bis 4 Zoll lang sein, um das alte Haar zu greifen, besonders wenn es zuvor abgeschnitten wurde. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun, entweder mit der Hand oder mit einem Abisoliermesser ein Messer, aber es ist stumpf mit Zähnen, die das tote Haar greifen und dann ziehen Sie es heraus, aber ich ziehe es sowieso lieber einfach mit der Hand heraus.Beginnen Sie am Schwanzansatz, greifen Sie die Haarspitzen mit Ihren beiden Fingern und dem Daumen, aber nicht den Haaransatz, da dies der neue Haarwuchs ist. Ziehen Sie dann in die Richtung, in der das Fell wächst, dh zum Schwanz, falls Sie sich nicht sicher sind, haben Sie keine Angst, die Haare herauszuziehen, es wird Ihrem Hund nicht weh tun, solange Sie in die Richtung des Haarwuchses ziehen und nicht in die andere Richtung. Wiederholen Sie dies einfach, bis Sie die Augenbrauen erreichen, zupfen Sie sie jedoch nicht oder die Schnauzenhaare. Wenn etwas an den Ohren, Wangen und am Hals vorhanden ist, können Sie es auch zupfen und die Beine herunter sowie alle unordentlichen Haare am Schwanz können auch herausgezupft werden. Danach möchten Sie vielleicht das gesamte Fell bürsten, um lose Haare loszuwerden . Hoffe das war für dich verständlich :)Ziehen Sie dann in die Richtung, in der das Fell wächst, dh zum Schwanz, falls Sie sich nicht sicher sind, haben Sie keine Angst, die Haare herauszuziehen, es wird Ihrem Hund nicht weh tun, solange Sie in die Richtung des Haarwuchses ziehen und nicht in die andere Richtung. Wiederholen Sie dies einfach, bis Sie die Augenbrauen erreichen, zupfen Sie sie jedoch nicht oder die Schnauzenhaare. Wenn etwas an den Ohren, Wangen und am Hals vorhanden ist, können Sie es auch zupfen und die Beine hinunter sowie alle unordentlichen Haare am Schwanz können auch herausgezupft werden. Danach möchten Sie vielleicht das gesamte Fell bürsten, um lose Haare loszuwerden . Hoffe das war für dich verständlich :)Ziehen Sie dann in die Richtung, in der das Fell wächst, dh zum Schwanz, falls Sie sich nicht sicher sind, haben Sie keine Angst, die Haare herauszuziehen, es wird Ihrem Hund nicht weh tun, solange Sie in die Richtung des Haarwuchses ziehen und nicht in die andere Richtung. Wiederholen Sie dies einfach, bis Sie die Augenbrauen erreichen, zupfen Sie sie jedoch nicht oder die Schnauzenhaare. Wenn etwas an den Ohren, Wangen und am Hals vorhanden ist, können Sie es auch zupfen und die Beine hinunter sowie alle unordentlichen Haare am Schwanz können auch herausgezupft werden. Danach möchten Sie vielleicht das gesamte Fell bürsten, um lose Haare loszuwerden . Hoffe das war für dich verständlich :)Wenn etwas an den Ohren, Wangen und am Hals vorhanden ist, können Sie es auch zupfen und die Beine herunter sowie alle unordentlichen Haare am Schwanz können auch herausgezupft werden. Danach möchten Sie vielleicht das gesamte Fell bürsten, um lose Haare loszuwerden . Hoffe das war für dich verständlich :)Wenn etwas an den Ohren, Wangen und am Hals vorhanden ist, können Sie es auch zupfen und die Beine hinunter sowie alle unordentlichen Haare am Schwanz können auch herausgezupft werden. Danach möchten Sie vielleicht das gesamte Fell bürsten, um lose Haare loszuwerden . Hoffe das war für dich verständlich :)