Ein Kojote gehört zur Familie der Hunde. Um genau zu sein, gehört es zum Königreich Animalia, Phylum Chordate, Klasse Säugetier, Ordnung Fleischfresser, Familie Canidea und Gattung Canis. Auch Wölfe und Hunde gehören zu diesen Kategorien. Wenn Sie wissen, wie ein Wolf und die meisten Hunde aussehen, haben Sie eine gute Vorstellung davon, wie ein Kojote aussieht. Die meisten Kojoten sind graubraun bis gelbgrau mit einem weißen oder braunen Bauch. Ihre Vorderbeine, Kopf, Schnauze und Pfoten neigen dazu, rotbraun zu sein. Der Rücken ist oft gelbbraun gefärbt, ebenso wie das Unterfell. Die meisten Kojotenschwänze haben schwarze Spitzen, obwohl dies variieren kann.
Kojoten sind entweder Berg- oder Wüstenbewohner, was ihnen einen schlanken Körper verleiht, der oft mit bestimmten Arten von Hunden verwechselt wird. Sie können aufgrund ihrer Schnauzen, Ohren und ihres Körpers auch mit Wölfen verwechselt werden. Kojoten können genauso schlank sein wie ein Wolf. Die meisten Kojoten sind 76 bis 86 Zentimeter lang. Nördliche Kojoten sind größer als die in südlichen Regionen.
Ein Hauptunterschied zwischen Wölfen und Kojoten ist die Schwanzgröße. Kojoten neigen dazu, dickere Schwänze zu haben, die tiefer am Boden hängen. Kojotenbeine sind auch dünner als die der meisten Wölfe. Kojoten, obwohl wild, neigen dazu, ohne allzu viele Probleme mit Menschen zusammenzuleben, während Wölfe aggressiver sein können, wenn sie Menschen und insbesondere Haustieren schaden.
Kojoten neigen auch dazu, eher zu bellen, als ein Wolf wie ein Wolf zu heulen. Kojoten sind
definitiv kleiner als Wölfe, was ein weiterer Grund ist, warum manche sie für bestimmte Hunderassen halten.
Kojoten neigen dazu, häufiger allein zu sein als in einem Rudel, wenn sie gesichtet werden. Die Ohren sind spitz, mit einer mittelgroßen Schnauze mit einer abgerundeten Nase. Der Körper ist glatt mit langen Beinen, die manchmal fast
zu dünn erscheinen.