Es gibt vier Arten von Ameisenbären (oder Tamanduas, ein Wort der amerikanischen Ureinwohner, das "Insektenfresser" bedeutet). Sie sind der Seidenameisenbär / Tamandua, der Nördliche Ameisenbär / Tamandua, der Südliche Ameisenbär / Tamandua und der Riesenameisenbär. Die nördlichen, südlichen und seidigen Ameisenbären sind baumbewohnend (Baumbewohner) und haben daher Greifschwänze (d.h. sie können ihre Schwänze um Dinge wickeln und sich daran festhalten).
Seidiger Ameisenbär / Tamandua. Dieser Typ wiegt nur etwa 200 g.
Nördlicher Ameisenbär / Tamandua. Dieser Typ wiegt zwischen 5 und 15 Pfund. Der braune oder hellbraune Teil ihres Fells kann zwischen hellbeige bis goldbraun variieren. Dieser Ameisenbär / Tamandua sieht aus, als ob er eine dunkle schwarzbraune bis schwarze "Weste" trägt.
Südlicher Ameisenbär / Tamandua. Er wiegt ungefähr so viel wie sein nördlicher Cousin, aber seine "Weste" ist viel leichter bis nicht vorhanden. Ihr hellbraunes Fell kann zwischen hellbeige bis goldbraun variieren.
Riesenameisenbär (normalerweise nicht als Tamandua bezeichnet), oben und unten. Das Braun in ihrem Fell kann von hellbraun bis dunkelbraun variieren.
Dieser Kerl ist der größte der Ameisenbären und kann bis zu satte 86 Pfund wiegen. Das sind ungefähr 7 Pfund mehr, als mein Weimaraner (Hund) früher gewogen hat.