Das ursprüngliche griechische Wort, das in Apostelgeschichte 7,43 verwendet wird, ist Ῥεμφάν – was Rhemphan bedeutet. Später wurde daraus die Mythologie, die als Saturn bekannt ist.
Die meisten Bilder, die ich in Bezug gefunden habe, scheinen dem Davidstern gleichzusetzen.
Worauf willst du hinaus? Wir können sehr leicht verschiedene Ursprünge von Symbolen finden. Die Anpassung für den Gebrauch in anderen Religionen bedeutet nur, dass der Mensch von früheren Mythen und Ideologien Anleihen nahm. . . Das ist der Weg ALLER Religionen. Was ist mit dem christlichen Kreuz ?
Bei Ihrer anderen Frage können Sie mit diesem Satz suchen: Bild des Sterns von Remphan/Chiun
Und während Sie Apostelgeschichte 7:43 mit Querverweisen versehen können, möchten Sie vielleicht mit Amos 5:26 beginnen
1. Der Stern wurde vom Gott Israels in Amos 5:26 erwähnt und verurteilt und von ihm „der Stern deines Gottes Moloch“ oder anders „Chiun“ genannt . In Apostelgeschichte 7:43 wird auch auf Amos 5:26 und die Israeliten in der Wüste Bezug genommen. Hier wurde er der Stern von Remphan genannt. Alle diese Namen beziehen sich auf den „Gott“ Saturn.
2. Das Vorstehende bestätigt, dass es daher lange vor der Zeit Salomos existierte. Er nahm dieses Symbol auf sich, als er sich dem Götzendienst widmete, und es wurde in der arabischen Magie und Hexerei als "Siegel Salomos" bekannt .
3. In jüdischen Kreisen wurde es erst im 17. Jahrhundert verwendet, als der Kabbalist Isaac Luria es in Deutschland einführte.
http://www.straitwaytruth.com/artman/publish/article_44.shtml