Elisa
Der Grund, warum sie „krank“ sind, ist, dass sie ängstlich sind – ihre Mutter ist weg und sie sind ein bisschen besorgt, dass sie mit einer Nicht-Mutter isoliert sind. Sie können nicht mit ihnen so umgehen, als ob es Ihr eigenes Kind wäre, also sagen Sie am besten: „Oh je! Ich frage mich, was falsch sein könnte?' Machen Sie viele gefälschte "Tests" auf die Temperatur, schauen Sie in ihren Hals usw. (aber nichts unterhalb der Taille!). Sag ‚Oh, ich denke du bleibst besser im Bett liegen – ich bleibe bei dir und lese dir Geschichten vor, bis Mama nach Hause kommt‘ und dann tu das. Mama würde wahrscheinlich lieber nach Hause kommen, um ein waches und glückliches Kind zu finden, als ein waches und verängstigtes Kind.
Löwe
Sagen Sie ihnen einfach, dass sie, wenn sie immer wieder sagen, dass sie krank sind, wirklich krank werden und wenn sie krank sind, werden sie viele Ereignisse verpassen, wie zum Beispiel zum Karneval gehen, mit ihren Spielkameraden spielen und natürlich stecken sie fest ihr Zimmer mit ihren Medikamenten, die sie einnehmen müssen..na ja, wie wir alle wissen, hassen Kinder seinen Geschmack..
Claudine
Meine Mutter und ich verließen uns stark auf den alten Schaukelstuhl. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, sie in ihren Autositz zu setzen und zu fahren, natürlich das Auto warm zu machen und die notwendige Ausrüstung für alle Fälle mitzunehmen, aber beim Autofahren schlafen die meisten kleinen Kinder ein.
Tom
Ich gehe mit meiner 4-jährigen Tochter zur Beratung. Ich habe harte Liebe, böse Medizin, Arztbesuche und Liebe ausprobiert. Sie trägt alles wie ein Ehrenzeichen. Sie kann einige Tränen und vorgetäuschte Übelkeit so gut ausdrücken, dass sie ihre beste Freundin und Lehrerin überzeugt hat. Ich habe meine Tochter vom Schulleiter wieder ins Auto setzen lassen, weil "Sie zu krank ist, um heute hier zu sein." Sie ist eine überragende Fälscherin. Tagsüber fragt sie: "Ist die Schule schon vorbei?" Wenn ich ja sage, beginnt das Hüpfen und Lachen. Wenn ich nein sage, bekomme ich ein Stöhnen. Also gehen wir zu einem Kinderpsychologen.