Wie passen sich Organismen an, um Beute zu fangen und vor Raubtieren zu fliehen?

1 Antworten


  • Organismen, die Raubtiere sind (denken Sie: Ein Löwe, der eine Gazelle jagt, oder ein Wal, der Fisch frisst), passen sich an Beutefang an, indem sie schneller werden als die Beute, indem sie ihre Jagdmethoden verfeinern (dh sich an die Beute heranschleichen oder sich an einem Ort verstecken, der der Beute unbekannt) usw. Organismen, die Beute sind (denken Sie: Ein Regenwurm wird von einem Vogel gefressen oder eine Maus wird von einem Kojoten gejagt) müssen sich ebenfalls anpassen, um ihren Feinden zu entkommen. In diesem Fall müssen sie schneller werden als ihr Räuber, um dem drohenden Tod zu entgehen, und in einigen Fällen tarnen sie sich sogar in ihre Umgebung, damit der Räuber ohne zweiten Blick an der Beute vorbeigeht.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear