Wie misst man den Taupunkt und den Feuchtigkeitsprozentsatz?

1 Antworten


  • Die Luftfeuchtigkeit ist das Maß für die Anzahl der Wasserdampfmoleküle in der Atmosphäre. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es auszudrücken, wie absolute Luftfeuchtigkeit oder spezifische Luftfeuchtigkeit und relative Luftfeuchtigkeit usw. Die relative Luftfeuchtigkeit ist das Verhältnis der tatsächlichen Wassermenge in der Luft zu der Wassermenge, die in gesättigtem Zustand in der Luft gehalten werden könnte, wird als relative Luftfeuchtigkeit bezeichnet . Die Luftfeuchtigkeit wird durch die Trockenkugeltemperatur gemessen, die mit einem gewöhnlichen Glasthermometer gemessen wird. Und durch die Feuchtkugeltemperatur, die mit einem Thermometer gemessen wird, das in einen nassen Beutel getränkt ist. Die Feuchtkugeltemperatur ist aufgrund der kühlenden Wirkung der Feuchtigkeit niedriger als die der Trockenkugeltemperatur. Sobald die Trocken- und Feuchtkugeltemperaturen bekannt sind, wird ein psychometrisches Diagramm verwendet, um die Werte der relativen Luftfeuchtigkeit zu überprüfen, die uns den Wert der relativen Luftfeuchtigkeit liefern.

    Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft gesättigt wird. Da wir wissen, dass alle Flüssigkeiten die Tendenz haben zu verdampfen oder sie von der flüssigen Phase in die Gasphase umzuwandeln, versucht auch Wasser zu verdampfen und gelangt in die Atmosphäre mit der Verdampfungsrate steigt auch der Dampfdruck, aber bei einem bestimmten Druck wird die Luft gesättigt und es könnte keine weitere Verdampfungskonzentrationserhöhung mehr auftreten, wenn dieser Sättigungszustand nicht geändert wird. Sobald der Sättigungszustand erreicht ist, kondensiert Wasser zu Tautropfen, wenn Wärme abgeführt wird. Diese Taupunkttemperatur könnte mit gewöhnlichen Thermometern gemessen werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear