Tierra
MMS steht für Multimedia Messaging Service. Mit SMS (Short Messaging Service) können wir eine Textnachricht an jedes andere Telefon (Handy oder Festnetz) senden. Das Konzept von MMS ist fast wie SMS, aber in MMS können wir nicht nur den Text, sondern auch die anderen Medien wie Ton, Video und Bild senden. Die mehreren Medien, die an MMS beteiligt sind, werden deshalb Multimedia Message Service genannt.
Der SMS-Dienst wird von fast allen GSM- und AMS-Netzen bereitgestellt. Aber für MMS sind auch einige zusätzliche Dienste erforderlich. Dieser zusätzliche Dienst wird GPRS (General Packet Radio Service) genannt. Durch die Verwendung von GPRS können wir mit unserem Handy im Internet surfen und MMS ist auch über den GPRS-Dienst möglich.
Der MMS ist auch kostspieliger als der SMS-Dienst. In einigen Ländern sind die MMS-Tarife fast 5- bis 10-mal höher als beim SMS-Dienst. Eingehende MMS werden von einigen Betreibern ebenfalls in Rechnung gestellt. Um den MMS-Dienst nutzen zu können, sollte das Mobiltelefon in der Lage sein, die MMS-Nachricht zu senden und zu empfangen. Älteren Mobiltelefonen fehlt diese Funktion möglicherweise, aber fast alle neuen Modelle verfügen über diese Funktion. Wir können also sagen, dass der Multimedia Message Service von Mobiltelefonen, Netzwerken und GPRS abhängig ist.
Cyrill
GPRS ist die Abkürzung für General Packet Radio Service und ist eine Technologie, die hauptsächlich für den Internetzugang auf Ihrem Mobiltelefon verwendet wird.
MMS steht für Multimedia Messaging Service und wird zum Senden und Empfangen von Multimedia-Mitteilungen auf Mobiltelefonen verwendet.