Ich bin kein Physikexperte, aber ich denke, Sie haben hier eine Fangfrage.
Ich denke, die Antwort lautet c) 10 kg
Beginnen Sie mit dieser Website:
www.sparknotes.com
Sehen Sie sich das Diagramm und die Absätze an, die auf "The Purpose of Pulleys" folgen. Das ist eine ähnliche Situation wie auf diesem Tisch, nur verdoppelt.
Unter der Annahme, dass die Umlenkrollen und Seile masselos und reibungsfrei sind und sich nicht dehnen, wissen Sie, dass die auf jedes Seil der Umlenkrolle ausgeübte Kraft auf beiden Seiten gleich ist und dass die Summe dieser beiden Kräfte gleich der Kraft ist, die sie aufbringen wird zu Ihrer Federwaage.
Sie wissen, dass jede Seite des Seils an jeder Rolle eine Kraft von (5 kg x g) ausübt.
Die meisten Federwaagen, die in Kilogramm anzeigen, gehen tatsächlich davon aus, dass Sie mit der Erdanziehungskraft arbeiten, da kg eine Masseneinheit und keine Kraft ist. Newton wäre genauer, aber die Welt funktioniert so, wie sie funktioniert, nicht so, wie sie meiner Meinung nach sollte ...
Nennen Sie es also 5 kg und ignorieren Sie den Beschleunigungsteil der F = ma-Gleichung vorerst.
Jede Seite des Seils zieht 5 kg. Es gibt zwei Umlenkrollen, also sollten 5kg + 5kg nach links ziehen und 5kg + 5kg nach rechts ziehen.
Gleiche und entgegengesetzte Kräfte gleichen sich gegenseitig aus, also wäre dies wirklich nicht anders, wenn eine Seite der Federwaage an einem unbeweglichen Objekt und nicht an einem Gewicht und einer Rolle befestigt wäre.
Meine Antwort wäre also 10 kg, die auf der Federwaage angezeigt werden.