Lavina
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Shar-Pei beträgt sieben bis zehn Jahre. Bei guter Pflege kann es auch bis zu 12 Jahre alt werden, aber das ist ungewöhnlich.
Aufgrund der Popularität des Hundes, nachdem er in den 70er Jahren in den USA eingeführt wurde, gab es eine sehr überstürzte Zucht, die zu einigen gesundheitlichen Problemen führte. Die Rasse ist anfällig für Hautinfektionen, die durch Allergien verursacht werden. Familiäres Shar-Pei-Fieber (FSF) und das geschwollene Sprunggelenk (SHS) sind ebenfalls häufige Probleme bei der Rasse. Die erste kann zu Fieber führen, das 24 Stunden anhält. Der Hund kann auch eine Amyloidose bekommen, die dazu führt, dass sich ein Protein in den Organen ablagert und zu Nierenversagen führt.
Es gibt auch Augenerkrankungen, die der Hund bekommen kann, wie das Entropium, bei dem die Wimpern so gekräuselt sind, dass sie das Auge reizen. Diese Hunde sind normalerweise auch allergisch gegen Weizen und Gluten, daher wird empfohlen, ihnen eine getreidefreie Ernährung zuzuführen.