Karminrot
Es ist wahrscheinlich für jeden anders, da es vom Grad der Krankheit und dem Leiden abhängt, aber die normale Zeit, die ein Patient normalerweise ohne Nahrung und Wasser überleben kann, kann ab vierzehn Tagen betragen. Es gibt Fälle, in denen Patienten bis zu 50 Tage ohne Nahrungsaufnahme überlebt haben.
Die Wasseraufnahme unterscheidet sich jedoch, da wir aus viel Wasser bestehen. Wassertechnisch sind es normalerweise etwa 4 oder 5 Tage, während der Körper ohne Nahrung sehr lange überleben kann. Ein menschlicher Körper kann Wasser oder Nahrung für etwa 8-14 Tage widerstehen, abhängig von der Person und davon, wie schnell Flüssigkeiten wie Schweiß, Urin und Tränen den Körper verlassen.
Einige Patienten können aus dem einen oder anderen Grund in einen Hungerstreik treten, der längere Zeiträume des Nichtessens mit sich bringen kann, die nicht nur Tage und Wochen, sondern manchmal Monate dauern können, da der Körper eine starke Maschine ist, die hauptsächlich aus Wasser besteht.
Da die Patienten alles tun und keine körperliche Energie aufbringen, können sie länger ohne Wasser und Nahrung auskommen. Sie müssen jedoch die besonderen Umstände des Patienten berücksichtigen und wenn er aus freien Stücken streikt.
Es wird angenommen, dass eine Frau, die fast 100 Jahre alt war, 8 Tage überlebte, ohne unter den Trümmern etwas zu trinken oder zu essen, nachdem ein Erdbeben im Januar 2004 den Iran verwüstet hatte. Es hängt wirklich vom System der Person ab, denn am Ende des Tages sind wir alle verschieden .