Wie können Sie zwischen Werten, Einstellungen und Meinungen unterscheiden?

2 Antworten


  • Zwischen Werten, Einstellungen und Meinungen zu unterscheiden, ist für einen Menschen keine leichte Aufgabe. Soweit es um Werte geht, repräsentieren Werte die Geschichte und Zivilisation einer bestimmten Gesellschaft, eines Landes und einer Religion. Unterschiedliche Länder haben unterschiedliche Werte und ebenso haben unterschiedliche Religionen unterschiedliche Werte. Wenn wir östliche und westliche Zivilisationen vergleichen, werden wir einen höllischen Unterschied zwischen ihren Werten feststellen. Ebenso werden wir große Unterschiede feststellen, wenn wir Werte zwischen verschiedenen Religionen vergleichen.
    Einstellung bedeutet ein persönliches Verhalten eines Individuums gegenüber anderen Menschen, der Gesellschaft, dem Land und der Religion. Jeder Mensch hat andere Gedanken und Werte in seinem Kopf, daher unterscheidet sich seine Einstellung von anderen.
    Soweit es sich um Meinungen handelt, können sie von jedem Einzelnen, einer Gruppe von Menschen, einer Gesellschaft und jedem Land stammen. Diese Meinungen können positiv oder negativ sein; sie hängt von den Bedingungen, Umständen und Beziehungen zu anderen Menschen, Gesellschaften und Ländern ab. Diese Meinungen können dazu führen, dass eine bestimmte Person, eine Gesellschaft oder ein Land gute oder schlechte Beziehungen zu anderen Personen, Gesellschaften und Ländern entwickelt. Gute Meinungen können zu Freundschaft führen und schlechte Meinungen können zu Krieg führen. Ich hoffe, diese Erklärung rechtfertigt meine Antwort und Sie werden zufrieden sein.
  • Es ist notwendig, die Nachricht an die Ansichten und mentalen Filter des Empfängers anzupassen. Die Effektivität der Kommunikation hängt hauptsächlich von den Werten, Einstellungen, Meinungen und Emotionen der Kommunikatoren ab. Tatsache ist, dass jeder Mensch und jede Organisation einen einzigartigen Filter und spezielle Interessen hat. Die Werte, Einstellungen, Meinungen und die mentale Verfassung der Leser beeinflussen immer ihre Reaktion. Fehlkommunikation tritt auf, wenn Sender und Empfänger unterschiedliche Werte, Einstellungen und Meinungen haben. Menschen reagieren gut auf eine Nachricht, wenn sie mit ihren Ansichten übereinstimmt oder wenn sie günstig oder wünschenswert ist. Ihre Reaktion kann anders lauten, wenn die Nachricht ihrem Interesse nicht gerecht wird.

    Das eigene Interesse und die eigene Einstellung sind wichtig, aber noch wichtiger ist es, die möglichen Reaktionen des Empfängers im Auge zu behalten. Falsche oder unzureichende Informationen können niemals dem Zweck der Kommunikation dienen. Sehr oft macht es die Starrheit oder Engstirnigkeit des Empfängers unmöglich, die beabsichtigte Bedeutung der Nachricht zu verstehen. Ebenso ist die Glaubwürdigkeit des Absenders in dieser Hinsicht sehr wichtig und hilft dem Empfänger, die Bedeutung der Nachricht zu verstehen.

    Der Stress des Lebens beeinflusst auch unsere Fähigkeit, effektive Nachrichten zu senden und unsere Antworten zu färben und unsere Antworten zu färben, wenn wir sie erhalten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear