Wie können Sie die Verteilung von Industriegütern definieren?

1 Antworten


  • Die Industriegüter können über diese Kanäle vertrieben werden:

    Produzent Industrial User:
    In diesem Kanal handelt der Produzent direkt mit den Nutzern. Die Zahl der Kunden ist gering. Der Produzent fühlt sich leicht, die Kunden zu treffen und zu kennen und zu mögen. Hersteller von Großanlagen wie Eisenbahnmotoren, Generatoren, Rohrbrunnen usw. verkaufen in der Regel direkt an die Verbraucher.

    Hersteller Industrieller Händler Benutzer:
    Die Hersteller können den Händler mit dem Verkauf von Waren an die Benutzer beauftragen. Hersteller von Betriebsmitteln und Kleinzubehör nutzen häufig Industrieverteiler, um den Anwender zu erreichen. Hersteller von Baustoffen, Baugeräten und Klimageräten nutzen den Industrieverteiler, um die Waren an die Nutzer zu verkaufen.

    Producer Agent User:
    Die Produzenten können den Agenten für den Verkauf von Waren an die Benutzer beauftragen. Die Hersteller konzentrieren sich nur auf die Produktion und die Marketingarbeit wird dem Agenten übertragen. Ein Unternehmen, das ein neues Produkt einführen möchte, setzt möglicherweise lieber auf Agenten als auf einen eigenen Außendienst.

    Hersteller Agent Industrieller Händler Benutzer:
    Für den Verkauf von Industrieartikeln an die Nutzer können die Hersteller Agenten und Industrieverteiler beauftragen. In diesem Kanal schließen sich die Hersteller mit dem Agenten zum Verkauf von Waren ab. Die Distributoren lokalisieren die Benutzer, um Waren zu verkaufen. Daran sind zwei Mittelsmänner beteiligt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear