Wie kann sich das politische Umfeld auf das Geschäft auswirken?

5 Antworten


  • Das politische Umfeld kann ein Unternehmen entweder positiv oder negativ beeinflussen, je nach der vorherrschenden Situation in einem Land. Sie bildet hauptsächlich die externen Faktoren, die Teil der Makroumgebung sind, deren Kontrolle der Mensch nicht in der Lage ist.

    Diese Faktoren berühren die Art und Weise, wie Politik in einem Land geführt wird, was direkt die Vorgänge innerhalb der Regierung selbst widerspiegelt.

    Dies bedeutet, dass ein demokratisches Land seinem Volk die Freiheit einräumt, eine Regierung zu wählen, die seine Interessen am Herzen hat, und damit die Geschäfte gedeihen - dank der guten Politik, die die Regierung umsetzt.

    Andererseits wird sich eine diktatorische Regierung den Respekt ihrer Bürger nicht verdienen – was zu wirtschaftlicher und politischer Instabilität und Unsicherheit führt.

    Auch wenn eine solche Regierung irgendwann gehen wird, leiden die Unternehmen während der Amtszeit der Regierung sehr, da sie sich ihrer Zukunft nicht sicher sind. Dies unterstreicht die Bedeutung einer demokratischen Regierung für ein Land und für die Wirtschaft.

    Es versteht sich von selbst, dass, sobald ein Land stabil ist, mehr Investitionsmöglichkeiten realisiert werden und somit immer mehr Investoren angezogen werden. Dies wird sich positiv und direkt auf die lokalen Unternehmen auswirken, da die Bürger volles Vertrauen in sie haben können.

    Der wirtschaftliche Erfolg hängt in hohem Maße und in vielerlei Hinsicht von der Politik ab. Politiker sind in der Regel die Personen, die die Operationen einer Regierung kontrollieren und entscheiden, mit welchen Ländern sie handeln, sowie über die Festlegung der Handelsbedingungen.

    Das heißt, wenn ein bestimmtes Unternehmen oder seine Eigentümer nicht gut mit der Politik auskommen, leiden sie darunter.

    Darüber hinaus werden die Regeln, die die Art und Weise des Handelsgeschäfts regeln und regeln, von der Politik erlassen – daher sind gute Beziehungen zwischen den Akteuren der Wirtschaft und der Politik für den Erfolg erforderlich.
  • Geschäftsabschlüsse hängen vollständig vom politischen Umfeld ab. Lassen Sie mich Ihnen sagen, wie:

    1) Die Politiker sind die einzigen, die entscheiden, mit welchen anderen Ländern Handel stattfindet und zu welchen Bedingungen.

    2) Die Regeln und Vorschriften für den Handel werden von der Politik erlassen.

    3) Wenn die politischen Beziehungen zu einem Nachbarland oder zu einem anderen Land, mit dem Sie Handel treiben möchten, nicht gut sind, dürfen Sie dies aufgrund der von den Politikern erlassenen Regeln und Vorschriften nicht tun.
  • Das politische Umfeld ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens beeinflussen. Politische Kräfte gelten als Teil der Makroumgebung. Alle Faktoren der Makroumgebung liegen außerhalb einer Organisation und liegen vollständig außerhalb ihrer Kontrolle.

    Politische Faktoren befassen sich mit der Gesamtsituation der Politik in einem Land, die wiederum mit der Situation der Regierung in Verbindung gebracht werden kann.

    Wenn ein Land von Natur aus demokratisch ist, haben die Menschen volles Stimmrecht und können eine Regierung wählen, die zum Wohl der Menschen und des Landes arbeitet. In einer solchen Situation werden Unternehmen aufgrund der guten Politik der Regierung gedeihen.

    Auf der anderen Seite, wenn es keine Demokratie gibt, gibt es keinen Respekt für die gewählte Regierung, und daher wird es im Land Instabilität und Unsicherheit geben.

    Regierungen werden kommen und gehen, ebenso wie ihre jeweiligen Entscheidungen und Politiken. Unternehmen werden in einem solchen Fall leiden, da sie nicht wissen, was ihre Zukunft sein wird.

    Deshalb wird gesagt, dass eine stabile und demokratische Regierung und ihre politischen Entscheidungen wichtig für ein Land und für die Wirtschaft insgesamt sind. Eine stabile politische Lage wird auch immer mehr Investoren aus anderen Nationen anziehen.
  • 1. Stabilität der Regierung
    2. Regierungstyp (Diktatur, Demokratie, Monarchie usw.)
    3. Wirtschaftspolitik der Regierung
    4. Handelspolitik
    5. Diplomatische Ereignisse in den umliegenden Ländern

    Alle oben genannten Faktoren beeinflussen das Geschäftsumfeld und ob oder nicht das Geschäft wird gedeihen.
    Die jüngsten Ereignisse in Pakistan und die aktuelle Situation im Irak sind Beispiele dafür, was mit der Wirtschaft in einem instabilen politischen Umfeld passiert.
  • 1. Stabilität der Regierung
    2. Regierungstyp (Diktatur, Demokratie, Monarchie usw.)
    3. Wirtschaftspolitik der Regierung
    4. Handelspolitik
    5. Diplomatische Veranstaltungen in den umliegenden Ländern

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear