Conor
Ein hoher Harnstoffspiegel in Ihrem Blut weist darauf hin, dass Ihre Nieren nicht richtig funktionieren. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass es sich um ein ernstes Nierenproblem handelt; Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes oder Wasserinfektionen könnten Harnstoff erhöht haben oder es könnte sein, dass Sie ungewöhnlich proteinreiche Lebensmittel zu sich genommen haben. Auch Stress oder hohes Fieber können die Werte erhöhen. Wenn Ihnen ein Nierenproblem bekannt ist, ist es normal, dass Ihr Harnstoffspiegel erhöht ist.
Harnstoff ist ein Abfallprodukt, das in der Leber entsteht, wenn der Körper Eiweiß abbaut. Bei einem gesunden Menschen wird der Harnstoffstickstoff von den Nieren in die Blase gefiltert und über den Urin ausgeschieden. Aber wenn die Nieren einer Person nicht richtig funktionieren, dann steigt der Harnstoffspiegel. Um Harnstoff in Ihrem Blut zu reduzieren, müssen Sie möglicherweise die Proteinmenge, die Sie zu sich nehmen, reduzieren. Lebensmittel mit hohem Proteingehalt sind wie folgt:
Rotes Fleisch
Meeresfrüchte
Eier
Milch & Käse
Andere Milchprodukte
Es gibt auch geringe Mengen an Protein in Brot, Getreide, anderen Stärken und Getreide, sogar Gemüse und Obst. Viel Wasser zu trinken hilft auch, dich hydratisiert zu halten.
Obwohl Harnstoff selbst nicht toxisch ist, können Sie sich bei erhöhten Konzentrationen unwohl fühlen. Beispiele sind Übelkeit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, juckende Haut/Ausschlag. Manchmal können Ihre Geschmacksknospen oder Ihr Geruchssinn beeinträchtigt sein.
Ihr Harnstoff kann auch zu niedrig sein, obwohl dies ungewöhnlich ist und normalerweise nicht besorgniserregend ist. Wenn eine Person jedoch an einer schweren Lebererkrankung leidet, sinkt der Harnstoff.
Da wir keine autorisierte medizinische Behörde sind, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Hausarzt zu sprechen.
Vernice
Ein hoher Harnstoff-Blutspiegel "über 45" wird häufig mit einer Nierenfunktionsstörung in Verbindung gebracht. Die Nieren können das Blut nicht von Proteinabfallprodukten befreien, die von der Leber gebildet werden, so dass sie sich im Blut ansammeln.... Senkung der Proteinaufnahme auf 1 g/kg bevorzugt weißes Fleisch, frischer Fisch, Hühnchen Salzeinschränkungen "bei Elektrolytungleichgewicht"normales Serum Natrium 135/145..... Normales Serumkalium 3,5/5bei starkem Erbrechen muss IV-Ernährung in Erwägung gezogen werden"Natrium-Kalium-Lösung 9% alle 12 Stunden Zugabe von Cortigen B6-Ampulle, um das Erbrechen zu unterdrücken
Jordanien
Harnstoff wird gebildet, wenn Proteine in Aminosäuren zerlegt werden, so dass weniger Protein weniger Harnstoff bedeuten würde, aber Harnstoff wird von den Nieren entfernt. Wenn sich also Harnstoff im Blut befindet, nachdem er durch die Nieren gegangen ist, kann es zu Nierenproblemen kommen.
Wilbert
Die zugrunde liegende Ursache sollte zuerst gefunden werden.
Dies könnte sein, dass die Nieren versagt haben und Schwierigkeiten haben, Harnstoff aus dem Blut zu entfernen. Es kann aber auch andere Gründe geben. Wenn die Nieren den Harnstoff nicht ausscheiden können, wird die Person im Allgemeinen einer Dialyse unterzogen, die das Blut für sie filtert.
Wenn der hohe Blutharnstoff jedoch durch etwas anderes verursacht wird, ist dies möglicherweise nicht unbedingt die beste Behandlungsoption.