Wie kann ich ohne Gesangslehrer singen lernen? Alle Tipps geschätzt!

2 Antworten


  • Üben Sie vor einem Spiegel, Familie und Freunden. Oder alleine. 

    Üben, üben und üben. Singen Sie freiwillig bei Hochzeiten, Jubiläen, gesellschaftlichen Zusammenkünften, Partys, Bar Mizwa und Picknicks.

  • Wenn Sie keine Ahnung hätten, wie Sie Ihre Struktur und Ihren Weg zum Singen finden können. Ein Ausbilder ist erforderlich.

    Ich persönlich glaube, das Singen muss in einem sein, man muss es fühlen und herausnehmen, man kann dem Thema nicht fremd sein und sich plötzlich bei einem Sinneswandel entscheiden, das Singen zu lernen! Es ist ein natürliches Talent und eine Leidenschaft, die Sie von Anfang an in sich tragen müssen.

    Wenn Sie es professionell haben wollen, müssen Sie sich sehr gut mit Ihrer Stimme verbinden und wenn Sie es schwierig finden, wird ein Lehrer benötigt. Neben der natürlichen Leidenschaft des Singens muss man sich auch im Singen weiterbilden.

    Erfahren Sie mehr über grundlegende Musiknoten:

    DO - RE - MI - FA - SOL - LA - SI / C - D - E - F - G - A - B

    Erfahren Sie mehr über Stimmoktaven. Hohe Töne, tiefe Töne und Gürteltöne. Über Sprachregister wie:

    Vocal Fry -> Modal Voice -> Falsetto (Pfeifregister)

    Männlich -> Brust -> Kopf -> Falsetto

    Weiblich -> Brust -> Mitte -> Falsetto

    weiblich (Sopran - Mezzosopran - Alt)

    Männlich (Kontratenor/Tenor - Bariton - Bass)

    -Range: Die Noten, die Ihr Körper produzieren kann

    -Gewicht: Leichte Stimmen, hell und agil; schwere Stimmen, kraftvoll, reich und dunkler.

    -Größe: Die Klangmenge, die Sie produzieren können, und die dramatische Wirkung Ihrer Stimme

    -Tessitura: Teil des Bereichs, der am angenehmsten zu singen ist.

    -Holz oder Farbe: Einzigartige Sprachqualität und Textur

    -Übergangspunkte: Punkte, an denen Sie vom Brust-, Mittel- und Kopfregister wechseln.

    -Gesangsregister: Wie erweitert jedes Register ist.

    -Sprachpegel: Sprechbereich

    -Körperliche Eigenschaften: Größe und Körperbau, Alter und Erfahrung.

    dann übe, übe und übe, scheue dich nicht, deine Stimme herauszubringen, lerne und bewerte dich selbst, nimm dich auf, finde deinen Rahmen, finde heraus, wie viele Oktaven du erreichen kannst und übe, um sie zu erweitern, verschiedene Töne in den Griff zu bekommen, Holen Sie sich Beispiele von anderen Sängern und sehen Sie, welche Ihnen da draußen bekannt sind, finden Sie heraus, welche Art von Sänger Sie sind, welches Genre und welche Art von Noten am besten zu Ihnen passt. Und hören Sie nie auf zu wiederholen und zu üben!

    Viel Glück.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear