Wie kann ich einen Gaskamin-Thermokoppler ersetzen?

1 Antworten


  • Beginnen Sie mit der Inspektion Ihrer Gasprotokolle und der Position des Thermoelements in der Flamme. Denken Sie beim Austausch des Thermoelements daran, dass es sich an der gleichen Stelle befindet. Dies ist so, dass die Temperatur richtig ist, wenn die Flamme an ist. Dann müssen Sie das Gas zum Kamin abdrehen.

    Durch das Abschalten des Gases wird die Pilotflamme ausgeschaltet. Sie sollten dann überprüfen, ob es erloschen ist, und dann 30 Minuten warten, um sicherzustellen, dass das Thermoelement abgekühlt ist.

    Sie sollten auch einen Sechskantschlüssel verwenden, um die beiden Muttern zu lösen, die für die beiden Thermoelementdrähte verwendet werden. Einige Systeme verwenden Schrauben, und in diesem Fall müssen Sie einen Schraubendreher verwenden, um diese Schrauben zu lösen.

    Entfernen Sie dann das Thermoelement, indem Sie es mit Nadelpfählern herausziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihre Finger nicht verbrennen. Setzen Sie das Thermoelement dann auf einige Steine, damit es nichts verbrennen kann - auch wenn es zu diesem Zeitpunkt ziemlich abgekühlt sein sollte.

    Verwenden Sie ein sauberes Tuch und befeuchten Sie es mit etwas Isopropylalkohol. Reinigen Sie dann die Muttern- oder Schraubklemmen, an denen Sie das Thermoelement vom Kamin entfernt haben. Sie müssen auch die Drähte des Ersatz-Thermoelements reinigen.

    Befestigen Sie anschließend die beiden Drähte Ihres Ersatz-Thermoelements an den Schraub- oder Mutterklemmen, die sich in der Nähe der Zündflammendüse befinden. Dann müssen Sie die Muttern oder Schrauben festziehen.

    Schließlich müssen Sie das Gas für den Kamin aufdrehen und dann die Zündflamme erneut anzünden. Sie müssen 15 Minuten warten, bis sich Ihr neues Thermoelement erwärmt. Sie müssen dann das Feuer anmachen, um sicherzustellen, dass Ihre Installation ordnungsgemäß funktioniert hat.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear