Soweit es das Gesetz betrifft, können Sie das nicht
.
Wenn es keine Beweise dafür gibt, dass etwas passiert ist, kann keine Anklage erhoben werden.
In den meisten Ländern läuft der Strafverfolgungsprozess ungefähr so ab:
- Jemand erstattet Anzeige bei der Polizei/Behörden
- Die Polizei ermittelt und entscheidet, ob der Verdächtige angeklagt wird
- Ein Verdächtiger kommt vor Gericht und wird vor Gericht gestellt, um festzustellen, ob er schuldig ist oder nicht
Kann jemand ohne Beweis einer Straftat angeklagt werden? Der Beweis ist deshalb so wichtig, weil, wenn ein Fall ein Verfahren erreicht, nur überprüfbare Beweise gegen jemanden verwendet werden können. Dinge wie Hörensagen und Anschuldigungen waschen sich einfach nicht.
Wenn die Polizei gerufen wird, ist es ein Teil ihrer Aufgabe, festzustellen, ob es sich lohnt, einen Fall weiterzuverfolgen.
In den USA spricht die Polizei mit der Staatsanwaltschaft darüber, ob es im Interesse des Staates ist, das Strafverfahren fortzusetzen.
Verbrechen ohne Beweise
Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, die Sie nicht begangen haben, kann die Staatsanwaltschaft das Gegenteil nur schwer beweisen.
Im Strafrecht muss ein Verdächtiger „zweifelsfrei“ für schuldig befunden werden, was bedeutet, dass Sie nicht aus einer Laune heraus abgeschoben werden können: Konkrete Beweise sind erforderlich!
Dies bedeutet, dass die Beweislast bei der Staatsanwaltschaft liegt, und wenn es keine Beweise gibt, ist es unwahrscheinlich, dass ein Staatsanwalt die Vorlage eines Falles vor Gericht genehmigt.