Wie kann ich den Standardsatz pro direkte Arbeitsstunde berechnen?

3 Antworten


  • Viele Unternehmen unterschätzen die direkten Arbeitskosten. Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Standardwert erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle Kosten für das Unternehmen bei der Einstellung und Beibehaltung eines Mitarbeiters berücksichtigen. Dies bedeutet oder beinhaltet nicht nur, wie viel die Person bezahlt wird, sondern auch, wie sehr sich die Anwesenheit dieses bestimmten Mitarbeiters auf die finanzielle Situation des Unternehmens auswirkt. Für die Berechnung des Regelsatzes pro direkter Arbeitsstunde wird jeder Einzelaufwand addiert. Zum einen nehmen Sie den Grundlohn eines Arbeitnehmers pro Arbeitsstunde – das ist der Durchschnitt jedes Arbeitnehmers, von der Aushilfe bis zum Inhaber oder Geschäftsführer des Unternehmens. Als nächstes müssen Sie den Arbeitgeberbeitrag für Steuern einbeziehen, die für jeden Arbeitnehmer an beiden Enden des Spektrums zu zahlen sind. Dazu gehört der Arbeitgebers Teil der Bundes- und Landessteuern sowie alle FICA (Social Security and Medicare)-Fonds. Diese liegen normalerweise im Bereich von 10 %. Allfällige Nebenleistungen sind ebenfalls hervorzuheben und in die Gleichung einzubeziehen, die normalerweise 30 % des Grundlohnsatzes betragen. Addieren Sie diese alle zusammen, und Sie erhalten den Standardsatz pro direkte Arbeitsstunde. Viele Unternehmen verwenden diesen einheitlichen, einheitlichen Lohnsatz für alle Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung. Dieser Standardsatz spiegelt die erwartete "Mischung" von Arbeitnehmern wider, von Zeitarbeitskräften bis zu hochqualifizierten Festangestellten, auch wenn die tatsächlichen Lohnsätze je nach Position und unterschiedlichen Fähigkeiten von oben nach unten stark variieren können. Ein einziger Standardtarif vereinfacht die Nutzung aller Standardkosten.Allfällige Nebenleistungen sind ebenfalls hervorzuheben und in die Gleichung einzubeziehen, die normalerweise 30 % des Grundlohnsatzes betragen. Addieren Sie diese alle zusammen, und Sie erhalten den Standardsatz pro direkte Arbeitsstunde. Viele Unternehmen wenden diesen einheitlichen, einheitlichen Lohnsatz für alle Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung an. Dieser Standardsatz spiegelt die erwartete "Mischung" von Arbeitnehmern wider, von Zeitarbeitskräften bis zu hochqualifizierten Festangestellten, auch wenn die tatsächlichen Lohnsätze je nach Position und unterschiedlichen Fähigkeiten von oben nach unten stark variieren können. Ein einziger Standardtarif vereinfacht die Nutzung aller Standardkosten.Allfällige Nebenleistungen sind ebenfalls hervorzuheben und in die Gleichung einzubeziehen, die normalerweise 30 % des Grundlohnsatzes betragen. Addieren Sie diese alle zusammen, und Sie erhalten den Standardsatz pro direkte Arbeitsstunde. Viele Unternehmen verwenden diesen einheitlichen, einheitlichen Lohnsatz für alle Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung. Dieser Standardsatz spiegelt die erwartete "Mischung" von Arbeitnehmern wider, von Zeitarbeitskräften bis zu hochqualifizierten Festangestellten, auch wenn die tatsächlichen Lohnsätze je nach Position und unterschiedlichen Fähigkeiten von oben nach unten stark variieren können. Ein einziger Standardtarif vereinfacht die Nutzung aller Standardkosten.einheitlicher Lohnsatz für alle Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung. Dieser Standardsatz spiegelt die erwartete "Mischung" von Arbeitnehmern wider, von Zeitarbeitskräften bis zu hochqualifizierten Festangestellten, auch wenn die tatsächlichen Lohnsätze je nach Position und unterschiedlichen Fähigkeiten von oben nach unten stark variieren können. Ein einziger Standardtarif vereinfacht die Nutzung aller Standardkosten.einheitlicher Lohnsatz für alle Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung. Dieser Standardsatz spiegelt die erwartete "Mischung" von Arbeitnehmern wider, von Zeitarbeitskräften bis zu hochqualifizierten Festangestellten, auch wenn die tatsächlichen Lohnsätze je nach Position und unterschiedlichen Fähigkeiten von oben nach unten stark variieren können. Ein einziger Standardtarif vereinfacht die Nutzung aller Standardkosten.
  • Nun, Liebes!
    Zur Berechnung des Regelsatzes pro Direktarbeitsstunde:
    Grundlohnsatz + Lohnsteuer + Nebenleistungen = Regelsatz pro
    Direktarbeitsstunde Mit den erhaltenen Werten:
    Regelsatz pro Direktarbeitsstunde = 10 +1 +3 = 14 USD
    Regelsatz pro direkte Arbeitsstunde
  • Wie ist das Verhältnis zwischen direkter Arbeit wie Techniker und indirekter Arbeit: wie Planer, Controller und Ingenieure ..ETC?

    Bitte antworten Sie so schnell wie möglich.

    Danke,

    Abdullah Daiwali

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear