Es gibt keine wirklichen Beweise dafür, dass Höhlenmenschen Namen hatten oder zumindest das, was wir heute als Namen für gültig erachten.
Irgendwie müssten sie sich jedoch irgendwann gegenseitig auf sich aufmerksam machen und angenommen, dass die Sprache, wenn sie überhaupt existierte, nicht sehr ausgefeilt war, wären ihre "Namen" etwas kurz gewesen und auf gutturalen Lauten basierend, die nicht erforderlich wären zu viel nachgedacht.
Einige Autoren, wie Jean Auel, haben Geschichten geschrieben (Der Clan des Höhlenbären), die in der Urzeit spielen, und als sie mit dem Problem konfrontiert waren, Namen für ihre Charaktere zu finden, beschlossen sie, genau daran festzuhalten, einfache Namen, die auf unverwechselbaren Kurznamen basieren Laute, die man sich vorstellt, würden sie sich gegenseitig anrufen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
Einige Beispiele hierfür sind:
Brun, Talut, Durc, Jep, Yef, Ubi und Thak - Für Männer
Ayla, Ika, Latie, Muta, Rake, Oba und Boka - Für Frauen
Auch dies basiert auf fiktionalen Werken, da keine Aufzeichnungen über damals entstandene schriftliche Dokumente bekannt sind.
Es ist schwer vorstellbar, dass sie sich zu sehr darum kümmern würden, nachdem sie die meiste Zeit damit verbracht haben, nach Nahrung zu suchen und zu versuchen, nicht selbst Nahrung zu werden.