Wie heißen einige Archaebakterien?

2 Antworten



  • Archaebakterien sind im Grunde eine Art von Prokaryonten. Sie sind einzellige Organismen und haben keinen Zellkern. Diese Art von Spezies weist sowohl Merkmale von normalen Bakterien als auch von Eukaryoten auf. Ihre Struktur ähnelt Prokaryoten und die genetische Transkription und Translation ähnelt der von Eukaryoten.

    Sie haben eine Größe zwischen 1/10 Mikrometer bis 15 Mikrometer. Einige Beispiele für Archaebakterien sind wie folgt:

    - Pyrococcus abyssi: Sind die härtesten Archaebakterien der Welt,
    - Haloarchaea: Wird in Antibiotika verwendet.
    - Sulfolobus: Sie werden in Antibiotika verwendet.
  • Archaebakterien können sehr hohe Temperaturen problemlos aushalten und sind bekannt dafür, dass sie am frühesten auf der Erde existieren, als die Temperaturen sehr hoch waren. Archaebakterien werden auch als "Extremophile" bezeichnet -Es ist der wissenschaftliche Name der Archaebakterien. "
    Es gibt drei Gruppen von
    Archaebakterien:
    Methanogene,
    Halophile
    und
    Thermoacidophile.
    Achaebakterien können also unter den Namen Extremophile, Methanogene, Halophile und Thermoacidophile bekannt sein

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear