Wie heißen die Verbindungen P2s5, n204, sni4, pcl3 und Cse2?

2 Antworten


  • Das sind viele Verbindungen! P2S5 ist als Phosphorpentasulfid bekannt . N2O4 hat die chemische Bezeichnung Distickstofftetroxid . SNl4 (im Bild) wird auch als Zinn(IV) -jodid bezeichnet, während PCl3 als Phosphortrichlorid bezeichnet wird . Kohlenstoffdilselenid ist die chemische Bezeichnung von CSe2.

    referenzen & definitionen

    Kohlenstoffdilselenid zeichnet sich durch seinen fürchterlichen Geruch aus, weshalb einige Wissenschaftler sich weigern, mit dem Stoff zu arbeiten und synthetische Ersatzstoffe mit den gleichen Eigenschaften bevorzugen.

    Phosphortrichlorid ist ein Elektrophil und ein Nukleophil. Es ist auch hochgiftig und seine Herstellung wird durch die Chemiewaffenkonvention kontrolliert.

    Zinn(IV)jodid wird auch Zinntetrajodid oder Zinnjodid genannt.

    Distickstofftetroxid oder NTO ist von entscheidender Bedeutung für das Treibmittel für Weltraumraketen. 1975 führte ein Leck von NTO auf einem Apollo-Suyuz-Raumschiff dazu, dass 3 Astronauten ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

    Phosphorpentasulfid, erstmals 1843 synthetisiert, wird zur Herstellung von Schmiermitteln, Batterien, Pestiziden und Nervengiften verwendet. Hier ist ein kurzer Film über die Herstellung dieser Verbindung unter Laborbedingungen:

     


  • Die Menschen heute verstehen nicht, wie wichtig Chemie ist. Leider gibt es nicht viele solche Unternehmen, die bereit sind, den hohen Standards des Arbeitsprozesses in der Fertigung zu folgen. Deshalb arbeite ich nur mit ihnen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear