Wie hat Octavians Regierung die Ideen von Cicero widergespiegelt?

2 Antworten


  • Cicero war einer der einflussreichsten Politiker der Römerzeit und beeinflusste Octavian, den späteren Kaiser Augustus, stark. Cicero war im Senat eine Legende und Republikaner. Dabei standen seine demokratischen Ideale stets im Vordergrund seines Denkens.

    Octavian übernahm später diese demokratischen Prinzipien unter seiner Führung und führte weitere Gesetze und Richtlinien für den römischen Senat ein, die komplexeste Regierungsorganisation der Zivilisation. Die Mitgliedschaft im Senat wurde nur wegen des bloßen Ansehens und des sozialen Ansehens angestrebt und nicht wegen der tatsächlichen Autorität. Doch Ciceros Vorstellungen von Demokratie hatten eine gewisse Wirkung, da mehrere gesetzgebende, richterliche und wahlrechtliche Befugnisse von den römischen Versammlungen auf den Senat übertragen wurden.

    Demokratie bedeutet auf Griechisch Herrschaft des Volkes, aber es war nur eine Elitegruppe von Leuten, die aus den reichsten Familien Roms ausgewählt wurden und zu umfangreichen und hoch angesehenen Clans gehörten.

    Octavian bezeichnete sich bei seiner Machtübernahme als Princeps oder erster Häuptling, der sich vom Rest des römischen Senats unterschied. Da der Kaiser jedoch die Kontrolle über den Senat innehatte, nutzte er diesen als einfaches Mittel, um seine autokratischen Befugnisse durchzusetzen.

    Auch kein Senator konnte sich ohne Zustimmung des Kaisers für ein Amt zur Wahl stellen, und in den meisten Fällen stimmten Senatoren in der Regel nicht gegen vom Kaiser vorgelegte Gesetzentwürfe.

    Die Gesetzgebungsbefugnisse des Senats waren hauptsächlich finanzieller und administrativer Natur. Der Senat war in der Lage, die Gerichtsbarkeit für Strafprozesse zu übernehmen, bei denen ein Konsul den Vorsitz führte. Das Urteil wurde in Form eines Dekrets (senatus consultum) gefällt, und während ein Urteil nicht angefochten werden konnte, hatte der Kaiser das letzte Wort, indem er eine verurteilte Person mit Vetorecht begnadigte. Daher beeinflussten Ciceros Ideen den jungen Octavian der demokratischen Herrschaft, aber sie wurden nur mit minimaler Wirkung in den Senat eingebracht.

  • Er wollte, dass es dort ist, wo es keine Diktatoren gibt und wo es eine repräsentative Regierung mit begrenzten Befugnissen gibt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear