Wie hängt die Plattentektonik mit der Entstehung von Vulkanen zusammen? Welche Art von Plattenrand bilden üblicherweise Vulkane?

1 Antworten


  • Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Plattentektonik. Es ist destruktiv, wo ein Teil einer Platte unter die Erde geht und vom Magma getrennt wird, und das andere ist konstruktiv, wo beide Platten nicht zerstört werden, möglicherweise entstehen die Platten oder reiben sich aneinander.
    Der zerstörerische Plattenrand lagert etwas Meerwasser und andere Dinge in das Magma ein. Durch die Hitze dehnt es sich aus, was den Druck erhöht. Das Magma entweicht (eher wie explodiert) an die Oberfläche. Dadurch entsteht der Vulkan.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear