Wie hängt die Biodiversität von der Fortpflanzungsfähigkeit einer Art ab?

2 Antworten


  • Dies verhindert, dass die Spezies außer Kontrolle gerät, es ist eine Lebenskette. Arten müssen sich vermehren, um andere Arten zu ernähren. Dies wiederum ermöglicht es einer Art zu wachsen und sich zu vermehren, weil sie von anderen Arten ernährt wurde, die anders waren
  • Nun, das Ökosystem erfordert ein präzises und empfindliches Gleichgewicht, um es in Schach zu halten. Okay, sagen wir, Sie befinden sich auf einer Wiese mit Käfern, Mäusen, Schlangen, Pflanzen, Vögeln usw. Wenn sich ein einzelnes Tier zu langsam fortpflanzt, werden andere verhungern oder sterben, und wenn sich ein einzelnes Tier zu schnell fortpflanzt? es wird das lokale Ökosystem schnell überholen und zerstören. Ok, du hast Pflanzen. Käfer kommen, um die Blätter der Pflanzen zu fressen. Die Mäuse fressen die Käfer, die Schlangen fressen die Mäuse und die Falken fressen die Schlangen. Wenn sich die Mäuse also beispielsweise nicht fortpflanzen könnten, würde das gesamte lokale Ökosystem zusammenbrechen. Ohne die Mäuse würde die Insektenpopulation explodieren und alle Pflanzen auffressen. Wenn sie alle Pflanzen wegfressen, sterben sie ab. Außerdem gäbe es keine Nahrung für Schlangen, so dass sie sterben würden, und wenn die Schlangen sterben, würden die Falken sterben.Stellen Sie sich anhand desselben Beispiels vor, die Mäuse würden sich zu schnell fortpflanzen. Wenn die Mäusepopulation explodiert, fressen sie alle Käfer weg. Wenn sie alle Käfer wegfressen, haben die Mäuse keine Nahrung mehr und sie werden sterben. Wenn die Mäuse sterben, sterben die Schlangen, und wenn die Schlangen sterben, sterben die Falken. Damit ein Ökosystem seine Biodiversität erhalten kann, müssen sich Organismen schnell genug reproduzieren können, um die sterbenden zu ersetzen, aber gleichzeitig muss es langsam genug sein, damit sie nicht ihr gesamtes Nahrungsangebot aufzehren.und wenn die Schlangen sterben, sterben die Falken. Damit ein Ökosystem seine Biodiversität erhalten kann, müssen sich Organismen schnell genug reproduzieren können, um die sterbenden zu ersetzen, aber gleichzeitig muss es langsam genug sein, damit sie nicht ihr gesamtes Nahrungsangebot aufzehren.und wenn die Schlangen sterben, sterben die Falken. Damit ein Ökosystem seine Biodiversität erhalten kann, müssen sich Organismen schnell genug reproduzieren können, um die sterbenden zu ersetzen, aber gleichzeitig muss es langsam genug sein, damit sie nicht ihr gesamtes Nahrungsangebot aufzehren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear