Loyce
Pflanzen bieten Tieren Nahrung und Unterschlupf und regulieren während der Photosynthese den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre.
Als Nahrungsmittelproduzenten werden Pflanzen von Pflanzenfressern gefressen, die wiederum Nahrung für die Allesfresser und Fleischfresser werden. Pflanzen sind auch die Heimat vieler kleiner und großer Tiere. Pflanzen bieten Schutz vor Raubtieren und rauen Umwelteinflüssen wie der heißen Sonne, kaltem Schnee und sintflutartigem Regen. Wenn Pflanzen Photosynthese betreiben, nehmen sie Kohlendioxid auf und geben den frischen Sauerstoff ab, den alle Tiere zum Atmen brauchen. Pflanzen sind entscheidend für die Gesundheit aller Tiere.
Auf der anderen Seite sind Pflanzen für Nährstoffe, Bestäubung und Samenverbreitung von Tieren abhängig, und da die Tiere Pflanzen konsumieren, regulieren sie die Anzahl der verschiedenen Pflanzenarten. Während Pflanzen den Tieren bei der Photosynthese Sauerstoff zur Verfügung stellen, atmen Tiere und geben Kohlendioxid ab, damit die Pflanzen Nahrung daraus herstellen können. Es ist hier eine gegenseitige Abhängigkeit. Das soll nicht heißen, dass Pflanzen nicht selbst atmen. Das tun sie, es ist nur so, dass die Menge an Kohlendioxid, die sie abgeben, nicht ausreicht, damit die Pflanzen genug Nahrung herstellen können. Pflanzen brauchen daher Tiere.
Auch wenn Tiere sterben, zersetzen sie sich und werden zu natürlichen Düngemitteln für Pflanzen. Da sie ziemlich unbeweglich sind, sind Pflanzen auch auf Tiere angewiesen, um sie für die Fortpflanzung zu bestäuben. Und wenn die befruchteten Pflanzen schließlich Samen produzieren, die von Früchten umhüllt sind, werden sie von Tieren gefressen oder auf ihrem Fell mitgenommen, wodurch die Samen weit verbreitet werden und die Kontinuität der Pflanzenart gewährleistet wird.
Christopher
Nun, Tiere fressen Pflanzen und sich gegenseitig, also sind sie alle aufeinander angewiesen. Die Tiere können auch mit Hilfe der Pflanzen, meist Bäume, saubere Luft atmen.
Kaia
Weil Pflanzen Nahrung vom Sonnenlicht und andere Tiere wie Ameisen und Kaninchen bekommen und von Raubtieren wie einem Wolf gefressen werden
Ethan
Tiere nutzen immer ihre Ressourcen, um ihnen mit Dingen zu helfen. Nun, sie brauchen einander durch das Atmen. Wenn etwas nicht stimmt, sterben sie irgendwann. Sie sind also aufeinander angewiesen, um gesund zu bleiben und den Menschen zu helfen. Es ist so, wie die Seite oben sagt, wenn der Regenwald ungesund ist, fühlt man sich auch ungesund, denn die Tiere und Pflanzen helfen auch dabei, gesund zu sein. Denken Sie daran, dass es Ihre Aufgabe ist, sich auf den Regenwald zu verlassen.
Elfenbein
Nur Pflanzen (und einige photosynthetische Mikroorganismen, aber sie sind nicht annähernd so bedeutend) können Energie in die Biosphäre der Erde einbringen. Sie werden von Tieren gefressen und diese Energie zirkuliert durch die Nahrungskette.
Destini
90 Prozent der Blütenpflanzen sind Nahrung für die Tiere und 10 Prozent Tiere atmen Pflanzen ein und das raubt ihnen die Luft und das ist gut für die Pflanze