Wie funktioniert eine Vakuumflasche?

6 Antworten


  • Eine Isolierflasche ist eine Art von Flasche, die darauf abzielt, alle drei Formen der Wärmeübertragung zu stoppen. Leitung, Konvektion und Strahlung.
    Eine Isolierflasche verhindert die Leitung, indem sie ein Vakuum zwischen der Innen- und der Außenschicht der Flasche erzeugt, so dass die einzigen Feststoffe, die sich berühren, der Deckel und der Hauptkörper der Flasche sind. Dies bedeutet, dass die auftretende Leitungsmenge minimiert wird. Ein großer Nachteil besteht jedoch darin, dass das heiße Wasser mit der kalten Luft im Inneren des Kolbens Wärme überträgt, dann die heiße Luft mit dem kalten Deckel Wärme überträgt und dann, wenn der Deckel wahrscheinlich heißer ist als die Umgebung, der Deckel Wärme überträgt mit den Luftmolekülen um ihn herum. Dadurch geht eine beträchtliche Wärmemenge an die Umgebung verloren.
    Konvektion kann nur dadurch entstehen, dass die heiße Flüssigkeit oder der Feststoff Wärme mit der eingeschlossenen Luft im Inneren des Kolbens überträgt, was jedoch die Temperatur des Wassers nur geringfügig beeinflusst, da der Großteil der Flüssigkeit wieder kondensiert.
    Die Flasche ist so gefertigt, dass die Strahlung von den Seiten reflektiert wird, die aus einem glänzenden Material bestehen. Außerdem ist der Kolben nicht transparent; es besteht aus einem lichtundurchlässigen Material, in der Regel Kunststoff oder Metall. Strahlung kann nur entweichen, wenn der Deckel abgenommen wird.
  • Die Isolierflasche verhindert, dass sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert. Es besteht aus einer glänzenden Oberfläche, sodass die Strahlung reflektiert wird, wenn sie sich berühren. Die Isolierflasche zielt darauf ab, alle Arten von Wärmeübertragungen wie Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung zu stoppen. Es besteht aus Glas und Metall.
  • Eine Isolierflasche ist im Grunde ein Behälter, der die Materie darin verfügbar hält, heißer oder kühler als ihre Umgebung, indem ein evakuierter Bereich eingefügt wird, um eine Wärmeisolierung zwischen dem Inhalt und der Umgebung bereitzustellen.

    Eine Isolierflasche ist im Grunde eine Flasche aus Glas, Metall oder Kunststoff mit Hohlwänden. Der dünne Abschnitt zwischen der Innen- und Außenwand wird von Luft evakuiert. Die Isolierflasche wurde im Jahr 1892 von dem bekannten Chemiker James Dewar entwickelt. Die Isolierflasche wird manchmal auch als Dewar-Flasche bezeichnet.

    Das Vakuum leitet die Wärme in der Regel über das Strahlungsverfahren und der Strahlungswärmeverlust kann durch eine reflektierende Beschichtung des äußeren Bereichs reduziert werden.
  • Ein Vakuum hat keinerlei Partikel, dies reduziert die Wärmeübertragung durch Leitung und Konvektion.
    Die silberglänzenden Oberflächen reflektieren Infrarotstrahlung.
    Der Stopfen besteht aus einem Isolator, sodass keine Wärmeenergie durch Wärmeleitung übertragen wird. Es stoppt auch die Übertragung von Konvektion zu oder von unserem Zimmer.
  • Hallo! Vielen Dank für Ihre Informationen! Es war wirklich nützlich für mich zu wissen. Es hilft jedoch nicht, einen Staubsauger zu wählen. Ich muss hier noch mehr Informationen über den hoover uh71250 lesen und versuchen herauszufinden, welcher Reiniger am besten zu mir passt.

  • Ich liebe Thermosflaschen und du kannst mir nicht sagen, dass ich nicht so die Klappe halten soll Ich liebe Thermosflaschen Ich mag das heiße Zeug darin sie halten mich warm mmmmmmmmmmmmmmmmmm

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear