Wie entsteht Brotschimmel?

4 Antworten


  • Brotschimmel ist eine Art Pilz, der sich normalerweise auf der Oberfläche von Brot bildet. Dieser Pilz führt dazu, dass das Brot seine Nährstoffe an der Stelle verliert, an der es vorhanden ist. Es entsteht durch das Vorhandensein von Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Brotes und wenn es keimt, wächst es weiter und breitet sich von der ursprünglichen Stelle auf die gesamte Oberfläche des Brotes aus.

    Es gibt viele verschiedene Arten von Pilzen in der Umwelt und das Brot kann einen von ihnen fangen, wenn er der Luft ausgesetzt ist. Da das Brot etwas Feuchtigkeit enthält und auch Nährstoffe enthält, würde der Schimmel anfangen zu wachsen und sich auf der Oberfläche des Brotes auszubreiten.

     

  • Schimmelsporen schweben in der Luft, (Staub) heften sich an eine potentielle Nahrungsquelle, vorzugsweise etwas Feuchtes und Warmes. Da es keine eigene Nahrung produzieren kann, gibt es Säfte ab, um es zu verdauen, und bildet Hyphen, die mikroskopisch kleine Wurzeln in der aufgelösten Nahrung sind
  • Dies mag für Brot nicht zutreffen, aber ich habe eine interessante Tatsache herausgefunden. Einige Schimmelpilze sind eigentlich Penicillin in seiner rohen Form.
  • Ich mache das für ein wissenschaftliches Projekt und es hat nicht funktioniert. Nun, es sind noch keine 9 Tage her und ich habe ein Erdnussbutter-Gelee-Sandwich in einem Schrank und ein weiteres im Sonnenlicht, das weder Schimmel zeigt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear