Ein Nährstoff ist eine Chemikalie, die ein Organismus zum Leben und Wachsen benötigt, oder eine Substanz, die im Stoffwechsel eines Organismus verwendet wird und aus seiner Umgebung aufgenommen werden muss.
Nährstoffe sind die Stoffe, die den Körper anreichern. Sie bauen und reparieren
Gewebe, geben Wärme und Energie und regulieren Körperprozesse. Die Methoden zur
Nährstoffaufnahme variieren, wobei Tiere und Protisten Lebensmittel konsumieren, die von einem internen Verdauungssystem verdaut werden, aber die meisten Pflanzen nehmen Nährstoffe direkt aus dem Boden über ihre Wurzeln oder aus der Atmosphäre auf. Einige Pflanzen, wie fleischfressende Pflanzen, verdauen Nährstoffe von Tieren, bevor sie sie aufnehmen. Die Wirkung von Nährstoffen ist dosisabhängig.
Organische Nährstoffe umfassen Kohlenhydrate, Fette, Proteine (oder deren Bausteine, Aminosäuren) und Vitamine. Anorganische chemische Verbindungen wie Nahrungsmineralien, Wasser und Sauerstoff können ebenfalls als Nährstoffe angesehen werden. Ein Nährstoff ist essentiell
einem Organismus, wenn es vom Organismus nicht in
ausreichender Menge synthetisiert
werden kann und aus einer externen Quelle gewonnen werden muss.
Nährstoffe, die in großen Mengen benötigt werden, werden Makronährstoffe genannt; Mikronährstoffe werden nur in geringen Mengen benötigt. WIKIPEDIAFTW.