Wie definieren wir Change Management?

2 Antworten


  • Change Management ist der Prozess der Umsetzung und Verwaltung von Änderungen mit Hilfe erprobter Methoden und Techniken, um neue Fehler zu vermeiden und die Auswirkungen von Änderungen zu minimieren. Es gibt viele Formen und kann mehr als eine Umgebung umfassen. Es wird normalerweise im Zusammenhang mit den Veränderungen in einer Organisation bezeichnet. Es ist ein geplanter Ansatz, um Veränderungen in der bestehenden Umgebung einer Organisation herbeizuführen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Der menschliche Aspekt ist der wichtigste Faktor im Change Management und hängt daher mit der Arbeitspsychologie zusammen. Es kann je nach den Umständen reaktiv oder proaktiv sein. Es wird auf eine Reihe von Prozessen in einer Organisation angewendet und kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Die Aktivitäten des Change Managements sind die Einführung neuer Werte, Regeln und Normen, die Konsensbildung zwischen Verbrauchern und Aktionären sowie der Prozess der effektiven Planung, Erprobung und Umsetzung der Veränderungen.
  • Organisationen arbeiten immer für das ständige Wachstum und die Geschäftsentwicklung. Sie durchlaufen verschiedene Höhen und Tiefen; diese Änderungen werden meistens entsprechend angepasst, wenn es sich nicht um große handelt. Aber bei größeren Veränderungen aus irgendwelchen Gründen ist eine Organisationsentwicklung ein normales Ergebnis. Evolutionäre Veränderungen sind dauerhaft im Geschäft und finden in einem normalen Tempo statt, wenn verschiedene Veränderungen außerhalb dieses normalen Geschäftsverlaufs stattfinden.

    Änderungen, die durch Wettbewerber, die Wirtschaft oder andere externe und interne Faktoren in das Geschäftsleben eingebracht werden, können zu erheblichen Störungen oder Störungen in der Organisation führen. Um die Auswirkungen dieser Änderungen aufzuheben, unternehmen Unternehmen spezifische Schutz- und Korrekturmaßnahmen; solche Bemühungen werden kurz als Change Management bezeichnet.

    Abgesehen von erzwungenen Änderungen planen Unternehmen oft auch, das Potenzial, die Rentabilität, das Image oder den Wert der Organisation zu ändern. Wenn solche Veränderungen mit Hilfe einer Strategie umgesetzt werden, treten auch Probleme auf und Menschen zeigen ihre Missbilligung oder Abneigung, die als Widerstand gegen Veränderungen bezeichnet wird. Das Konzept des Änderungsmanagements wird von verschiedenen Forschern in verschiedenen Theorien ausgedrückt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear