Wie bewegt sich eine Amöbe?

2 Antworten


  • Die Amöbenbewegung ist durch einen großen röhrenförmigen Pseudopoden in seinem Inneren..... Es ist auch ein einzelliger Organismus
  • Amöbe gehört zur Gattung der Protozoen. Sie wurde 1757 von August Johann Rosel entdeckt. Es ist ein einzelliger Organismus mit einer Reihe von Organellen und Zytoplasma. Diese Organellen sind zusammen mit dem Zytoplasma von einer Zellmembran umgeben, die sie intakt hält.

    In den Vakuolen findet der Prozess der Nahrungsspeicherung und -verdauung statt. Die Bewegung der Amöbe erfolgt durch einen großen röhrenförmigen Pseudopoden, der sich in seinem Inneren befindet. Dieser Pseudopode hilft bei der Bewegung sowie bei der Nahrungslokalisierung und -aufnahme. 

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear