Lesley
Ein lebenswichtiger Teil des menschlichen Körpers besteht aus Wasser. Dieses wird als Körperwasser bezeichnet und wird in verschiedenen Abschnitten im Körper verteilt. Mageres Muskelgewebe besteht zu etwa 75 Prozent aus Wasser. Blut besteht zu dreiundachtzig Prozent aus Wasser. Körperfett und Knochen enthalten 25 bzw. 22 Prozent Wasser.
Hormone wie das antidiuretische Hormon, das atriale natriuretische Peptid usw. kontrollieren das Körperwasser.
Eine Schätzung des Körperwassers einer Person kann durch eine einfache Berechnung erhalten werden. Männer haben etwa 72 Prozent Körperwasser, während Frauen aufgrund eines höheren Körperfettanteils etwa 68 Prozent besitzen. Das ist Ganzkörperwasser. Körperwasser kann in drei Kategorien eingeteilt werden: Intrazelluläre Flüssigkeit 2/3 Wasser), Plasma (1/15 Wasser) und Interzelluläre Flüssigkeit (4/15 Wasser).