Um den CFM eines Luftgebläses zu berechnen, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Zahlen kennen. Sie müssen den Standardkubikfluss pro Minute kennen. Dann müssen Sie den Druckabfall in der Größenordnung von psi über die Länge des betreffenden Kupferrohrs ermitteln.
Dabei werden keine Winkelstücke oder Reduzierstücke oder Expander oder Ventile oder andere potenzielle Beschränkungen berücksichtigt, die den Druck verringern.
Die Berechnungsgleichung hierfür ist die Darcy-Weisbach-Gleichung. Hier ist eine Seite für die Gleichung:
www.engineeringtoolbox.com/da...ion-d_646.html Die Online-Rechner können schwer zu benutzen sein und Sie benötigen einige Vorkenntnisse über die Zahlen, die Sie eingeben. Es wird empfohlen, dies auf einer Excel-Tabelle zu tun, damit es nicht zu verwirrend wird.
Beachten Sie, dass der zusätzliche Druck überhaupt nicht abfällt, wenn Sie einer Leitung, die bereits einen Durchfluss hat, einen Durchfluss hinzufügen.