Wie bekommt Paramecium Nahrung?

2 Antworten


  • Paramecium ist ein einzelliges Einzeller. Ihr Körper ist mit Flimmerhärchen bedeckt. Sie kommen hauptsächlich in Süßwasser und Teichen vor. Sie ernähren sich von mikroskopischen Strukturen im Wasser. Ihre Art der Nahrungsaufnahme hängt im Wesentlichen mit ihrer Struktur zusammen. Es hat einen flossenförmigen Körper mit einer Mundrille an seinem vorderen Ende. Diese Rille ist mit Flimmerhärchen ausgekleidet. Immer wenn das Paramecium mit dem Futter in Kontakt kommt, zieht seine Ziliarbewegung das Futter und lenkt es in Richtung der Furche. Die Flimmerhärchen in der Rille leiten dann die Nahrung nach innen. Die Nahrung gelangt in Form einer Nahrungsvakuole ins Innere. Verdauung und Abbau finden in der Vakuole statt. Dort wird der verdaute nützliche Teil von der Zelle aufgenommen und der Abfall wird durch dieselbe Rinne ausgestoßen.  
  • Das Paramecium ist ein einzelliger Organismus. Es gibt keine Unterscheidung der Körperteile. Die Paramecium nehmen Nahrung auf, indem sie ihre Flimmerhärchen in der Mundhöhle verwenden, die die Nahrung durch Phagozytose in die Nahrungsvakuole verschlingen. Diese Nahrungsvakuole wandert im Paramecium zuerst am vorderen Ende, dann am hinteren Ende. Dabei verdauen Enzyme aus dem Zytoplasma die Nahrung. Die verdaute Nahrung wird vom Zytoplasma aufgenommen und die Nahrungsvakuole wird immer kleiner. Wenn es die Analpore erreicht, wird es ausgeschieden. Weitere Informationen finden Sie unter Paramecium-Feed .

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear