Jamar
Es gibt Kohlendioxid in der Luft, und Tiere können es durch Einatmen aufnehmen. Aber auch in anderen Tieren steckt Kohlenstoff. Wenn Tiere also andere Tiere fressen, wird der Kohlenstoff des anderen gefressenen Tieres auf das Tier übertragen, das das Tier gefressen hat. Dies gilt auch für Pflanzenfresser. Auch in Pflanzen steckt Kohlendioxid. Es ist nicht so verwirrend, wenn man darüber nachdenkt. Es ist im Grunde Kohlenstoff, der von einer Lebensform in eine andere übertragen wird. Nun, das gehört sowieso dazu. Hoffe ich habe geholfen! :)
Gillian
Kohlenstoffverbindungen sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff bestehen, der von Pflanzen und Tieren produziert wird. Der von Pflanzen und Tieren aufgenommene Kohlenstoff wird in Kohlenstoffverbindungen umgewandelt.
Alle menschlichen Organismen benötigen bestimmte Nährstoffe, um ihre Lebensprozesse aufrechtzuerhalten. Von diesen Nährstoffen ist Kohlenstoff einer der häufigsten. Kohlenstoff ist der Baustein des Lebens oder der Zellen. Unser Leben basiert auf Kohlenstoff; Kohlenstoff ist für alle chemischen Prozesse zur Unterstützung von Lebensvorgängen unerlässlich.
Bei der Photosynthese nutzen Pflanzen Kohlendioxid aus der Luft und gewinnen Energie aus dem Sonnenlicht, um ihre eigene Nahrung zuzubereiten. Der Kohlenstoff wird danach in den Pflanzen in Kohlenstoffverbindungen umgewandelt. Tiere leben hauptsächlich durch den Verzehr von Pflanzen oder den Verzehr anderer Tiere und erhalten dadurch den für ihre Lebensprozesse erforderlichen Kohlenstoff. Der Kohlenstoff wird vom Tier in Kohlenstoffverbindungen umgewandelt, die es für die Aufrechterhaltung seiner Lebensprozesse benötigt.
Während der Atmung atmen sowohl Pflanzen als auch Tiere Kohlendioxid aus. Auch wenn Pflanzen und Tiere zerfallen, nehmen die Mikroben die Masse auf und beim Zerfallsprozess wird Kohlenstoff wieder in die Atmosphäre freigesetzt. Dadurch wird die Menge an Kohlenstoff auf der Erde erhalten und sichergestellt, dass die Elemente auf der Erde im Gleichgewicht sind.
Mario
Wie Sie vielleicht bereits wissen, existieren die verschiedenen Tiere der Welt in Bezug auf die Fütterung in einer Hierarchie. Diese Hierarchie wird Nahrungskette genannt. Nur wir Menschen übertreiben es, indem wir unsere eigenen Versionen von Lebensmitteln herstellen, die reich an verschiedenen Verbindungen, Mineralien und Vitaminen sind. Die Natur allein gibt uns alles, was wir brauchen, in ausreichender Menge und Ausgewogenheit. Das gesamte Universum ist das beste Beispiel für ein empfindliches Gleichgewicht, in dem alles so fein abgestimmt ist, dass es für alle anderen gerade noch ausreicht.
Bei Tieren beziehen sie ihre Nahrungsquelle aus der Natur. Die Pflanzenfresser (pflanzenfressende Tiere) beziehen ihre Kohlenstoffverbindungen aus den Pflanzen, die sie fressen, und die Fleischfresser (fleischfressende Tiere) beziehen ihre Quelle für essentielle Mineralien und Kohlenstoffverbindungen von den Tieren, von denen sie sich ernähren. Sie benötigen keine sekundären Quellen für diese Ergänzungen. Wir auch nicht, wir können ein gesundes und ausgewogenes Leben führen, indem wir selbst natürliche Lebensmittel zu uns nehmen.