Wie beeinflusst Arbeitslosigkeit das Mikroumfeld in der Bildungsbranche?

2 Antworten


  • Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie sich Arbeitslosigkeit auf den Bildungssektor und sein Mikroumfeld auswirken könnte, alles hängt davon ab, von welcher "Art" von Arbeitslosigkeit wir sprechen:

    Strukturelle Arbeitslosigkeit scheint das relevanteste Phänomen für das genannte Szenario zu sein. Strukturelle Arbeitslosigkeit bedeutet einfach, dass

      „Bei einem gegebenen Lohn übersteigt die angebotene Arbeitsmenge die nachgefragte Arbeitsmenge“

    Es wird im Wesentlichen durch eine Varianz in der Anzahl der Menschen, die in einer Branche arbeiten möchten, und der Anzahl der verfügbaren Stellen verursacht.

    Wie Arbeitslosigkeit das Mikroumfeld in der Bildungsbranche beeinflusst

    Es gibt zwei Möglichkeiten, sich dieser Frage zu nähern, und ich werde sie ganz einfach vorstellen:

    1. Arbeitslosigkeit betrifft entweder Menschen in einer bestimmten Branche, die stark betroffen ist (wie der Bergbau, als die Kohleförderung zurückgefahren wurde), oder erschwert es ungelernten Arbeitern, einen Arbeitsplatz zu finden, da die Arbeitsplätze so hoch sind, dass sogar um relativ ungelernte Arbeitsplätze werden von qualifizierten Arbeitskräften konkurriert.

      In diesem Szenario ist das Erlernen einer gefragten Fähigkeit sehr wünschenswert – und dies wird sich auf die Bildung auswirken, da die Menschen versuchen, diese Fähigkeiten durch Bildung, Universität oder berufliche Lernprogramme zu erwerben.
    2. Die zweite dynamische Art und Weise, in der Arbeitslosigkeit das Mikroumfeld im Bildungsbereich beeinflussen kann, besteht darin, dass Menschen, die zuvor in anderen Sektoren beschäftigt waren, die unter einem Phänomen wie einem Wirtschaftsabschwung gelitten haben, sich dem Bildungssektor als Beschäftigungsmedium zuwenden.

      Im Wesentlichen wenden sich Menschen, die früher Banker, Rechtsanwälte oder Fachleute in anderen Bereichen waren, oft der Lehre von Finanzen, Recht oder ihrem speziellen Fachgebiet zu - wenn die Jobs, die dieses Wissen anwenden, versiegen.

      Obwohl dies ein weniger diskutierter Aspekt der Arbeitslosigkeit-Bildungs-Dynamik ist, halte ich ihn für gültig und interessant.

      Hier ist ein interessanter (und relativ kurzer) Vortrag, der einige der Themen anspricht, die ich kurz erwähnt habe. Guck mal:

  • Meiner Meinung nach haben Schüler zu viele Aufgaben und können nicht alle erledigen. Sie haben keine Zeit für die Arbeit. Natürlich können sie auf BrillAssignment arbeiten und Aufträge kaufen, aber dieser Service ist nicht kostenlos und das ist ein echtes Dilemma.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear