Viele Künstler, Musiker und Schriftsteller haben durch ihre Arbeit einen enormen Beitrag zur Gesellschaft geleistet. Kunst, Musik und Bücher können alle einen emotionalen Nerv treffen und die Kultur einer Gesellschaft mitgestalten.
Künstler
Nehmen Sie Leonardo Da Vinci als Beispiel - seine Werke sind allesamt erstaunliche Kunstwerke, von denen viele noch heute zu sehen sind, beispielsweise im Louvre in Paris oder in der Sixtinischen Kapelle in der Vatikanstadt. Da Vinci beeinflusste auch die Welt der Wissenschaft mit seinen Zeichnungen des menschlichen Körpers und Entwürfen für eine Flugmaschine.
- Kunst beeinflusst die Gesellschaft emotional.
- Kunst kann den Charakter einer Gesellschaft definieren.
Musiker
Für Musiker gelten die gleichen Prinzipien – Musiker wie Vivaldi haben so schöne Musik komponiert, dass man sich schon beim Hören wohlfühlt und den Tag versüßt.
Musik hat auch die Popkultur durch verschiedene Trends und Genres wie die Punkbewegung der späten 70er Jahre inspiriert, kann sich aber auch negativ auf die Gesellschaft auswirken – insbesondere wenn sie Themen wie Drogenkonsum und Alkoholmissbrauch fördert.
- Musik ist für Menschen ebenso inspirierend wie Kunst.
- Die Haltung einer Gesellschaft kann durch musikalische Bewegungen und Genres inspiriert werden.
- Musiker können manchmal einen negativen Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Schriftsteller
Wieder - und wie bei Musikern und Künstlern - inspirieren Schriftsteller die Menschen, indem sie die Fantasie ihrer Leser anregen. Bücher und Artikel können einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung und Wahrnehmung der Gesellschaft als Ganzes haben, und bestimmte Bücher können aufgrund ihrer Bedeutung für die Gesellschaft auch Teil einer nationalen Kultur werden.
- Schriftsteller stimulieren die Vorstellungskraft der Gesellschaft, besonders wenn Geschichten ein Erfolg sind, wie zum Beispiel JK Rowlings Harry-Potter-Buchreihe.
- Einige Bücher und Schriftsteller sind aufgrund ihres Einflusses auf die Gesellschaft in die Geschichte eingegangen, zum Beispiel Schriftsteller wie George Orwell und Oscar Wilde in Großbritannien.