Wie baut man einen externen Spannungsregler?

1 Antworten


  • Nun, Spannungsregler werden hauptsächlich in Fabriken gebaut, weil sie umfangreiche Forschung erfordern und nicht zu Hause gebaut werden können. Ein Spannungsregler ist im Grunde ein elektrischer Regler, der entwickelt wurde, um mechanisch einen stabilen Spannungspegel aufrechtzuerhalten.

    Es können im Allgemeinen elektromechanische Maschinen oder inerte oder energiereiche elektronische Komponenten verwendet werden. Je nach Bauart kann es zur Regelung einer oder mehrerer Wechsel- oder Gleichspannungen eingesetzt werden. Mit Ausnahme von Shunt-Reglern funktionieren alle Spannungsregler durch Auswerten der tatsächlichen Ausgangsspannung auf eine bestimmte innere feste Referenzspannung.

    Jede Art von Disparität wird verstärkt und wird normalerweise angewendet, um das Regulierungselement zu verwalten. Dies erzeugt eine Servo-Regelschleife mit negativer Rückkopplung. Wenn die Produktivitätsspannung zu niedrig ist, wird dem Regelelement befohlen, eine höhere Spannung zu erzeugen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear