Declan
Wenn Sie eine Betonsäule bauen möchten, müssen Sie eine Reihe von Fakten und Zahlen kennen, z. B. wie hoch und dick die Säule sein soll. Es gibt jedoch eine Reihe von Schritten, die allen Betonpfeilern gemeinsam sind.
• Fundamente graben
Damit Ihre Betonsäule stabil und sicher ist, benötigen Sie Fundamente für Ihre Säule. Dazu müssen Sie ein Loch graben, das tief genug ist, damit Ihre Säule vorsichtig und sicher sitzen kann. Die Tiefe Ihres Fundamentlochs sollte ungefähr ein Drittel der Länge Ihrer Säule betragen. Wenn Sie also einen Betonpfeiler von einem Meter haben möchten, sollten Sie Fundamente bis zu einer Tiefe von etwa 0,3 Metern graben. Ihre Säule müsste zusätzlich 0,3 Meter länger sein, um die 0,3 Meter unter der Erde liegenden Säule auszugleichen. Vielleicht möchten Sie für zusätzliche Stabilität auch einen Betonsockel für Ihre Säule anfertigen – die Dicke der Basis hängt von der Länge Ihrer Säule ab.
• Stärken Sie Ihre Säule
Wenn Ihre Säule ziemlich groß oder dick ist, möchten Sie vielleicht Stahlstangen oder andere robuste und starke Stangen verwenden, um Ihre fertige Säule stärker und stabiler zu machen.
• Beton sorgfältig
anmischen Verwenden Sie etwas weniger Wasser als in der Gebrauchsanweisung der Betonmischung angegeben, da dies dazu führt, dass Ihre Säule fester und steifer wird.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Form „aktiv“ ist.
„Aktivieren“ Sie Ihre Form durch leichtes Klopfen oder Klopfen, nachdem Sie die Betonmischung eingegossen haben. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Form aktiv ist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich Luftblasen in Ihrem Betonpfeiler befinden, was zu Rissen und strukturellen Problemen führen kann.
• Lassen Sie Ihre Säule in Ruhe!
Nachdem der Beton gemischt und in die Form gegossen wurde, lassen Sie ihn mindestens zwei Tage in Ruhe, mit Ausnahme von gelegentlichen Klopfen oder Stößen auf die Form. Dadurch kann sich der Beton absetzen und richtig abbinden.