In einer Restaurantumgebung führen verschiedene Mitarbeiter unterschiedliche Aufgaben aus, um den Kunden effektiv zu bedienen und die Effizienz zu maximieren. Anstatt etwa zehn Mitarbeiter zu beschäftigen, die versuchen, alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Kundenbetreuung zu erledigen, erzwingen die meisten Restaurants die Spezialisierung ihrer Mitarbeiterteams. Der Busfahrer wird sich beispielsweise auf das Abwaschen und Trocknen des Geschirrs spezialisiert haben, während der Gastgeber auf die Begrüßung der Kunden spezialisiert ist. Diese Mitarbeiter müssen neben der Erfüllung ihrer individuellen Aufgaben auch miteinander kooperieren, um eine gute Teamarbeit zu erreichen. Gute Teamarbeit kann dem Kunden in vielerlei Hinsicht zugute kommen.
Wenn die Mitarbeiter über gute Teamfähigkeit verfügen, erhalten die Kunden ihre Mahlzeiten in kürzerer Zeit. Da sich jeder Mitarbeiter auf seine Aufgabe konzentriert und weiß, was die Mitarbeiter um ihn herum tun, werden alle notwendigen Aufgaben effizient und mit minimalem Zeitaufwand erledigt. Die gute Teamarbeit führt hier zu einem höheren Organisationsgrad, der Verzögerungen bei der Speisenzubereitung minimiert.
Wenn ein Mitarbeiter effektiv kommuniziert, wird der Stresspegel bei den Mitarbeitern minimiert, was dazu führt, dass das Restaurant selbst eine positivere Atmosphäre behält. Die Kellner werden aufgeschlossener und höflicher mit den Kunden umgehen, sich bemühen, sie willkommen zu heißen und sicherzustellen, dass ihr Aufenthalt angenehm ist. Die Gastgeber empfehlen Ihnen gerne verschiedene Gerichte und tun alles, um den Kundenwünschen gerecht zu werden.
Wenn das Mitarbeiterteam besser organisiert ist, laufen die Abläufe in der Küche reibungsloser ab. Köche haben mehr Zeit, um die Qualität der servierten Gerichte zu verbessern, insbesondere wenn sie nicht mit anderen Aufgaben herumlaufen. Der Kunde erhält ein besseres kulinarisches Erlebnis und mehr für sein Geld.