Harrison
Kreislauf und Atmung arbeiten beim Sport oder in der Ruhe zusammen. Die Atemwege versorgen das Blut über die Lungenbläschen mit dem vom Körper benötigten Sauerstoff. Dieses wird dann zum Herzen transportiert und vom Kreislauf durch den Körper getragen.
Bei sportlicher Betätigung benötigt das Gewebe viel mehr Sauerstoff als im Ruhezustand. Dies bedeutet auch, dass der Körper mehr Kohlendioxid produziert, das entfernt werden muss. Um dies zu gewährleisten, muss die Atemfrequenz erhöht werden. Neben einer erhöhten Atemfrequenz muss auch das Herz ansteigen, damit das sauerstoffreiche Blut schneller durch den Körper gepumpt werden kann, um den Bedarf des Gewebes zu decken.