Noahs Frau wird in der Bibelstelle Genesis, Kapitel 6 bis 9 mehrmals erwähnt. Sie wird jedoch immer nur als Noahs Frau und als Teil einer Gruppe bezeichnet, so dass es keine Möglichkeit gibt, ihren genauen Namen zu kennen.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Geschichte der Arche Noah:
Gott sah, wie groß die Bosheit geworden war, und beschloss, die Menschheit vom Angesicht der Erde zu tilgen. Doch ein rechtschaffener Mann unter allen Menschen dieser Zeit, Noah, fand in Gottes Augen Gunst. Mit sehr genauen Anweisungen sagte Gott zu Noah, er solle für ihn und seine Familie eine Arche bauen, um sich auf eine katastrophale Flut vorzubereiten, die alles Lebendige auf der Erde zerstören würde.
Gott wies Noah auch an, zwei aller Lebewesen, männlich und weiblich, in die Arche zu bringen, zusammen mit jeder Art von Nahrung, die als Nahrung für die Tiere und seine Familie auf der Arche aufbewahrt werden sollte. Noah befolgte alles, was Gott ihm befohlen hatte.
Nachdem sie die Arche betreten hatten, fiel vierzig Tage und Nächte lang Regen auf die Erde. Das Wasser überflutete die Erde hundertfünfzig Tage lang, und alles Lebendige auf der Erde wurde ausgelöscht. Als das Wasser zurückging, kam die Arche auf den Bergen von Ararat Noah zur Ruhe, und seine Familie wartete noch fast acht Monate, während die Erdoberfläche austrocknete.
Schließlich, nach einem ganzen Jahr, lud Gott Noah ein, aus der Arche zu kommen. Sofort baute er einen Altar und betete den Herrn mit Brandopfern von einigen der reinen Tiere an. Gott freute sich über die Opfergaben und versprach, nie wieder alle Lebewesen zu vernichten, wie er es gerade getan hatte. Später schloss Gott mit Noah einen Bund: "Nie wieder wird es eine Flut geben, die die Erde zerstört." Als Zeichen dieses ewigen Bundes hat Gott einen Regenbogen in die Wolken gesetzt.