Wer war Martin Bormann?

1 Antworten


  • Martin Bormann, geboren 1900, war ein deutscher Nazi-Politiker und später einer von Hitlers persönlichen Beratern. Bormann begann seine politische Laufbahn in seinen Zwanzigern, wurde aber wegen Teilnahme an einem politischen Attentat in den Tagen der Weimarer Republik zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

    Bormann trat 1927 der NSDAP bei. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 verschaffte Rudolf Hess Bormann eine Schlüsselposition unter den Ministern. 1941 wurde Bormann nach Hess' Flucht aus Deutschland Parteikanzler.

    1943 nahm Bormann den Titel „Sekretär des Führers“ an und hatte bedeutende politische Autorität. Bormann verschwand nach Hitlers Selbstmord 1945 und wurde in Nürnberg in Abwesenheit verurteilt. Bormann wurde trotz Berichten, dass er nach Südamerika geflohen sei und dort ein neues Leben begonnen habe, nie wirklich lebend gefunden. 1973 wurden jedoch in der Bundesrepublik Deutschland menschliche Überreste gefunden, bei denen es sich vermutlich um Bormanns handelte. Von der Staatsanwaltschaft Frankfurt galt er dann offiziell als verstorben, obwohl Zweifel an der Identität der sterblichen Überreste bestanden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear