Frieda
Im griechischen Mythos hatten Hermes, der Botengott, und Aphrodite, die Liebesgöttin, zwei Söhne. Einer von ihnen war Hermaphroditus, der so hübsch war, dass sich eine Wassernymphe, Salmacis, in ihn verliebte. Er lehnte ihre Annäherungsversuche ab, und sie betete zu den Göttern, sie für immer vereint zu lassen. Dann ging Hermaphroditus, um im Fluss zu baden, und die Nymphe umarmte ihn und klammerte sich an ihn, bis sie zu einer Einheit verschmolzen; danach war Hermaphroditus sowohl männlich als auch weiblich. Dies ist der Ursprung des Begriffs "Hermaphrodit", der heute von Wissenschaftlern verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der die körperlichen Merkmale beider Geschlechter aufweist.
Im Gegensatz dazu war der andere Sohn von Hermes und Aphrodite Priapus, der vor allem für seinen riesigen Penis bekannt war. Es gab einen Phallus-verehrenden Kult des Priapus, der Hunderte von Jahren andauerte; seine Ursprünge sind wahrscheinlich viel älter als der griechische Mythos. Es gab auch einen weniger verbreiteten Kult des Hermaphroditus; beide Kulte begannen wahrscheinlich in Kleinasien.