Jonathon
Die Könige in einem Kartenspiel repräsentieren legendäre Monarchen aus dem echten Leben. Ähnlich wie die berühmten historischen Könige, die absolute Macht über ihre Untertanen genossen, würde ein Hardcore-Kartenspieler Ihnen sagen, dass der König in einem Kartenspiel auch eine der Karten mit der höchsten Punktzahl ist.
Nur das Ass einer der vier Farben ist mehr Punkte wert als der König einer beliebigen Farbe. Rouen (eine Stadt in Frankreich) war im 16. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Kartenherstellung. Die in Rouen hergestellten Karten hießen traditionell David, Charles (oder Karl der Große), Caesar und Alexander, die jeweils die Pik-, Herz-, Karo- und Kreuzkönige darstellten.
Das Pariser Design verwendet die gleichen Namen wie sein Gegenstück aus Rouennais. Diese Namen werden auch heute noch verwendet, um die Könige in einem Kartenspiel zu benennen, und es wird allgemein angenommen, dass sie aus Paris stammen, was falsch ist. Diese Namen wurden ursprünglich in der Rouennais-Tradition verwendet.