Keira
Sie sagen nicht, woher Sie kommen, daher ist es unmöglich zu wissen, was Sie für fremd halten. Aus diesem Grund ist hier eine Liste von Biologen, die den Nobelpreis gewonnen haben, und wofür.
• 2000 - 2007
Im Jahr 2000 wurde der Preis gemeinsam an Paul Greengard, Eric Kandel und Arvid Carlsson für ihre Entdeckungen zur Signaltransduktion im Nervensystem verliehen.
2001 wurde er erneut gemeinsam verliehen; diesmal an R. Timothy Hunt, Paul M. Nurse und Leland H. Hartwell für ihre Entdeckungen wichtiger Regulatoren des Zellzyklus.
2002 erhielten John E. Sulston, Sydney Brenner und H. Robert Horvitz den Nobelpreis für ihre Entdeckungen zur genetischen Regulation der Organentwicklung und zum programmierten Zelltod.
2003 erhielten Paul C. Lauterbur und Sir Peter Mansfield den Preis für ihre Entdeckungen zur Magnetresonanztomographie.
2004 waren Linda B. Buck und Richard Axel mit ihren Entdeckungen der Geruchsrezeptoren und der Organisation des olfaktorischen Systems an der Reihe.
Barry J. Marshall und J. Robin Warren erhielten 2005 den Nobelpreis für die Entdeckung des Bakteriums Heliobacter pylori und dessen Rolle bei Magengeschwüren und Gastritis.
Im Jahr 2006 gewannen Craig C. Mello und Andrew Z. Fire ihn für die Entdeckung der RNA-Interferenz.
2007 erhielten Oliver Smithies, Sir Martin J. Evans und Mario R. Capecchi den Nobelpreis für die Entdeckung der Prinzipien zur Einführung spezifischer Genveränderungen durch den Einsatz embryonaler Stammzellen bei Mäusen.
• 1995 - 1999
Der Preis wurde 1995 an Eric F. Wieschaus, Christiane Nusslein-Volhard und Edward B. Lewis für die Entdeckung der genetischen Kontrolle der Embryonalentwicklung im Frühstadium verliehen.
1996 erhielten Peter C. Doherty und Rolf M. Zinkernagel den Preis für die Entdeckung der Spezifität der zellvermittelten Immunabwehr.
1997 erhielt Stanley B. Prusiner den Preis für seine Entdeckung von Prionen, einem biologischen Infektionsprinzip.
1998 gewannen Louis J. Ignarro, Ferid Murad und Robert F. Furchgott den Preis, weil sie entdeckten, dass Stickstoffmonoxid ein Signalmolekül im Herz-Kreislauf-System ist.
1999 ging der Preis an Gunter Blobel für die Entdeckung, dass Proteine über intrinsische Signale verfügen, die ihren Transport steuern.