Wer prägte zuerst den Ausdruck „Global Village“?

2 Antworten


  • Interessanterweise wurde der Begriff „globales Dorf“ bereits 1960 in einem Werk von Marshall McLuhan (1911-1980) erwähnt. Seine Arbeit trug den Titel „Explorations in Communication“ und in dieser Arbeit argumentiert er, dass aufgrund von Fernsehen und Radio, wenn etwas „Großes“ passiert, jeder auf der Welt gleichzeitig davon erfährt. Daher hatte er das Gefühl, dass die Grenzen von Ländern und Nationen verschwunden waren oder verschwanden, und so würden wir alle effektiv miteinander verflochten als Teil eines großen „globalen Dorfes“ leben.
    Da dieses Konzept erstmals vor der Einführung des Internets vorgeschlagen wurde, können wir nur erahnen, was McLuhan aus dem „World Wide Web“ gemacht hätte, das mit wenigen Klicks Informationen auf globaler Ebene verbreitet. Tatsächlich wird unter diesem Begriff normalerweise der technologische Fortschritt seit der Einführung des Internets verstanden, obwohl das Konzept dieser Kommunikationsrevolution vorausgeht.
  • Was ist die höchste Ehre, die Kanada seinen Bürgern für herausragende Leistungen und Dienste für ihr Land oder die Menschheit insgesamt verleiht?

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear