Wer ist John McCarthy?

1 Antworten


  • unterhaltung
    John McCarthy war ein US-amerikanischer Informatiker, der maßgeblich zur Entwicklung der künstlichen Intelligenz beigetragen und die Programmiersprache „Lisp“ erfunden hat. Er war verantwortlich für die Prägung des Begriffs "Künstliche Intelligenz" in seinem 1955-Vorschlag für die Dartmouth-Konferenz 1956. 1971 erhielt er den Turing-Preis für seine wesentlichen Beiträge auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.

    Er wurde am 4. September 1927 in seiner Heimatstadt Boston, MA, geboren und promovierte im Anschluss daran. In Mathematik an der Princeton University 1951 bei Solomon Lefschetz.

    Nach einigen kurzfristigen Anstellungen an den Universitäten Princeton und Stanford, Dartmouth und am MIT wurde er 1962 ordentlicher Professor in Stanford und blieb dort bis zu seiner Emeritierung Ende 2000.
    McCarthy setzte sich für die mathematische Logik für Künstliche Intelligenz ein. 1958 schlug er den Ratgeber vor, der spätere Arbeiten zur Fragebeantwortung (sehr passend für Blurtit!) und zur logischen Programmierung inspirierte. Die Programmiersprache, die er um 1959 erfand, wurde 'Lisp' nach ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1960 zur Programmiersprache der Wahl für KI-Anwendungen.

    McCarthy war der erste, der öffentlich vorschlug, dass "Computer-Timesharing-Technologie zu einer Zukunft führen könnte, in der Computer" Strom und sogar spezifische Anwendungen könnten über das Utility-Geschäftsmodell verkauft werden". Diese Idee war in den späten 1960er Jahren sehr beliebt, verblasste aber Mitte der 1990er Jahre. Seit dem Jahr 2000 taucht die Idee jedoch in neuen Formen wie Cloud Computing wieder auf.

    Es scheint, dass er die Idee des Weltraumbrunnens, einer vorgeschlagenen Form eines Weltraumlifts, bei dem sich die Struktur nicht in einer geosynchronen Umlaufbahn befinden muss, erfunden hat, die 1982 von Roderick Hyde weiter untersucht wurde.

    In einer Kurzgeschichte aus dem Jahr 2001, die von McCarthy 'The Robot and the Baby', die Frage, ob Roboter Emotionen haben oder simulieren sollten, und auch Aspekte der Internetkultur und der sozialen Vernetzung, die im folgenden Jahrzehnt an Bedeutung gewannen.

    John McCarthy starb am Montag, den 24. Oktober im Alter von 84 Jahren. Seine Beiträge zur Computer- und Technologiewelt haben ihm einen Platz als Legende auf diesen Gebieten eingebracht.

    Das Video unten ist eine halbstündige Episode aus einer Serie namens 'The Computer Chronicles', in der das Thema Künstliche Intelligenz ausführlich diskutiert wird und John McCarthy einen lohnenden Questbeitrag leistet. Genießen Sie!

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear