Wenn zwei Arten in einem Zoo zusammengebracht werden, sind sie in der Lage, sich zu paaren und fruchtbare Nachkommen zu produzieren. Warum können sie immer noch als zwei verschiedene Arten betrachtet werden?

1 Antworten


  • Wenn zwei Arten in einem Zoo zusammengebracht werden, können sie sich paaren und fruchtbare Nachkommen produzieren, obwohl es sich um zwei verschiedene Arten handelt, da  Zoos keine natürlichen Umgebungen sind

    wissenschaft

    Tiere, die sich nicht miteinander paaren können oder keine fruchtbaren Nachkommen produzieren, werden als „reproduktiv isoliert“ bezeichnet und werden daher als verschiedene Arten bezeichnet.

    Einige Tiere, die wir als verschiedene Arten betrachten, können sich jedoch kreuzen und werden fruchtbare Nachkommen produzieren. Beispiele sind Löwen und Tiger, die sich züchten, um Liger zu zeugen.

    Unter natürlichen Bedingungen tun sie dies jedoch normalerweise nicht, da sie dazu neigen, mit Tieren herumzuhängen, die genau wie sie sind.

    In einem Zoo haben sie jedoch keine Wahl, mit wem sie zusammenleben usw. Daher können sie unter diesen unnatürlichen Umständen nicht so wählerisch sein wie in der Wildnis, was die Paarung angeht. Alles, was sie wissen, ist, dass ihr Instinkt ihnen sagt, dass es Zeit ist, sich zu paaren.

    Und so folgen sie in dieser unnatürlichen Umgebung ihren Instinkten und paaren sich mit einer anderen Art, auch wenn dies biologisch zu einer unfruchtbaren Nachkommenschaft führt: das genaue Gegenteil von dem, worum es bei den Paarungsinstinkten geht (Fortführung der Art). 

    Jeder weiß, was ein Zoo ist, aber ich wusste bis vor kurzem nicht, dass es eine Abkürzung ist. Der vollständige Name ist Zoologischer Garten. Die Abkürzung wurde erstmals 1828 vom Londoner Zoo verwendet, als er für wissenschaftliche Studien eröffnet wurde und später 1857 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.


Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear